Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seilwinde will nicht mehr
#1

Hi Leute,

heute will ich mich mal mit einem Problem zu Wort melden. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp oder eine fachmännische Meinung.

Mir ist am Wochenende aufgefallen das meine Seilwinde den Haken durch's Rollenfenster verschluckt hat. Beim betätigen des Windenschalters klackt die Winde nur einmal kurz, so als wäre eine Anlasser fest. Nun habe ich mit viel Mühe die Winde ausgebaut, die Seilrolle ausgebaut und das Windenseil mechanisch abgerollt und wieder aufgerollt, da es sich total verklemmt hatte. Die Winde muss mit aller Kraft das Seil aufgewickelt haben. Es war nicht mal möglich den Freilauf einzuschalten.
Nun habe ich das Seil wieder gangbar gemacht und die Winde wieder eingebaut. Leider ohne Erfolg.

Also wieder ausgebaut und den Motor der Winde geöffnet. Schaut euch mal die Bilder des inneren an. Ich würde sagen da sind die Wicklungen abgeraucht. So riecht es zumindest auch. Auch der Anker für die Schleifkontakte hat 2 Stellen die nicht normal ausschauen.
Hinter der Winde ist noch ein Steuerteil, das bekomme ich aber nur raus, wenn ich den Kühler ausbaue. Könnte das auch einen wegbekommen haben?

Kann man das Innenleben des Antriebsmotor evtl. neu wickeln lassen oder macht das keinen Sinn? Gibt es einen solchen Motor einzeln?

Für Tipps und Hinweise bin ich Dankbar.

Bilder sind im Anhang.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   

Gruß Tequila
Zitieren
#2

Die Anker sind ordentlich weg gebrannt. Das sieht aus wie Motor weiter aber Seil sagt Stopp. Neu wickeln wird das nicht beheben weil genau dort bleibt alles wieder hängen

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren
#3

Würde mich da Brilli anschließen, dein Klick den du gehört hast wird den Motor zerstört haben. Der Stand auf der Stelle und konnte nicht weiter und ist durchgebrannt. Ist dir das gleiche passiert wie mir zu Kino im Wlad, da hatte ich auch den Haken durch das Rollenfenster gezogen, konnte es bei mir aber richten. Eventuell brauche ich mal ein neues Seil

Jetzt wollte ich dir die LöfflerQuad eigene XS4000 empfehlen aber leider gibt es die nicht mehr. Sad
Zitieren
#4

Den Motor einzeln zubekommen stelle ich mir sehr schwer vor.

Denke die wollen alle eher eine neue Winde verkaufen.
Zitieren
#5

Hi Leute,

ich freu mich wie ein Schneekönig. #27#

Ich habe heute Morgen eine E-Mail vom Händler bekommen, dass Polaris meine durchgebrannte Seilwinde als Garantiefall anerkennt.
Fa. Dietz bestellt mir jetzt eine Neue und schickt mir diese dann zu. Das finde ich mal Klasse.

Werde mir dann das "Polaris Auto-Stop Winden Upgrade Kit" wohl noch bestellen, damit das nicht wieder passieren kann!

Gruß Tequila
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Tequila
31.12.2015, 14:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste