24.09.2019, 19:53
Hi Leute,
heute will ich mich mal mit einem Problem zu Wort melden. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp oder eine fachmännische Meinung.
Mir ist am Wochenende aufgefallen das meine Seilwinde den Haken durch's Rollenfenster verschluckt hat. Beim betätigen des Windenschalters klackt die Winde nur einmal kurz, so als wäre eine Anlasser fest. Nun habe ich mit viel Mühe die Winde ausgebaut, die Seilrolle ausgebaut und das Windenseil mechanisch abgerollt und wieder aufgerollt, da es sich total verklemmt hatte. Die Winde muss mit aller Kraft das Seil aufgewickelt haben. Es war nicht mal möglich den Freilauf einzuschalten.
Nun habe ich das Seil wieder gangbar gemacht und die Winde wieder eingebaut. Leider ohne Erfolg.
Also wieder ausgebaut und den Motor der Winde geöffnet. Schaut euch mal die Bilder des inneren an. Ich würde sagen da sind die Wicklungen abgeraucht. So riecht es zumindest auch. Auch der Anker für die Schleifkontakte hat 2 Stellen die nicht normal ausschauen.
Hinter der Winde ist noch ein Steuerteil, das bekomme ich aber nur raus, wenn ich den Kühler ausbaue. Könnte das auch einen wegbekommen haben?
Kann man das Innenleben des Antriebsmotor evtl. neu wickeln lassen oder macht das keinen Sinn? Gibt es einen solchen Motor einzeln?
Für Tipps und Hinweise bin ich Dankbar.
Bilder sind im Anhang.
heute will ich mich mal mit einem Problem zu Wort melden. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp oder eine fachmännische Meinung.
Mir ist am Wochenende aufgefallen das meine Seilwinde den Haken durch's Rollenfenster verschluckt hat. Beim betätigen des Windenschalters klackt die Winde nur einmal kurz, so als wäre eine Anlasser fest. Nun habe ich mit viel Mühe die Winde ausgebaut, die Seilrolle ausgebaut und das Windenseil mechanisch abgerollt und wieder aufgerollt, da es sich total verklemmt hatte. Die Winde muss mit aller Kraft das Seil aufgewickelt haben. Es war nicht mal möglich den Freilauf einzuschalten.
Nun habe ich das Seil wieder gangbar gemacht und die Winde wieder eingebaut. Leider ohne Erfolg.
Also wieder ausgebaut und den Motor der Winde geöffnet. Schaut euch mal die Bilder des inneren an. Ich würde sagen da sind die Wicklungen abgeraucht. So riecht es zumindest auch. Auch der Anker für die Schleifkontakte hat 2 Stellen die nicht normal ausschauen.
Hinter der Winde ist noch ein Steuerteil, das bekomme ich aber nur raus, wenn ich den Kühler ausbaue. Könnte das auch einen wegbekommen haben?
Kann man das Innenleben des Antriebsmotor evtl. neu wickeln lassen oder macht das keinen Sinn? Gibt es einen solchen Motor einzeln?
Für Tipps und Hinweise bin ich Dankbar.
Bilder sind im Anhang.