Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Neuer ATV-Hersteller:DRÜCK
Zitieren
#2

ich weiß ja nicht ob es unbedingt notwendig ist diesen Straßensektor weiter auszubauen aber vieleicht wird es ja ne günstige Alternative zu GG warten wir es ab
Zitieren
#3

Sieht schon schick aus und erinnert ein wenig an die outlander in Silber die in Pullman war. Von vorne sieht sie aber dann wieder einer Polaris Sportsman ähnlich.

Ist auch für seine 500ccm ganz schön Spritzig, gefällt mir wobei dir Gladiator Version aber für Gelände zu tief ist.

Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
[Bild: quad-th-designbanner.jpg]
Zitieren
#4

das war auch mein erster gedanke renegade.

wir warten ab, was die tests von quadwelt & Co bringen...

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren
#5

Wie Memo schon schreibt, die Optik ist modern und sicherlich ansprechend. Mal sehen wo sie preislich hingehen.

Die entscheidende Frage bleibt bis zum Frühjahr, was sie am Ende wirklich im Gelände taugen. Und da müssen wir mal auf die Tests warten. Viel eher werden die Zeitschriftenmagazine die auch nicht in die Hände bekommen, oder die Redakteure machen mal einen Kurzurlaub Wink .
Zitieren
#6

Preis ist ca. 8900,- fürs Quaddrift
Zitieren
#7

ich finde es ok. wer ein straßen-atv haben will, soll es doch bekommen. als zweit-quad sicherlich ne überlegung wert, da es scheinbar von der stande schon optisch gut aussieht.

@ rene, ich glaube vom reisbauernnachbau kann keine rede sein, da es nicht die schweizer (auch nicht die kanadier) waren, die auf die idee des quads gekommen sind.
Zitieren
#8

Naja sieht ja gar nicht schlecht aus auf den 1 Blick .Wenn sie sich auch noch den umfangreichen Tests stellt der verschiedenen Quadmagazine-warum nicht .@Renegade nicht gleich alles als Reisnachbau bezeichnen .Erst mal abwarten was sie hält und dann mal sehn.Es gibt auch sehr gute "Reisfahrzeuge" , die halten besser wie manche Möchtegernmarken die mehr Ausfälle haben als andere zusammen.Vielleicht hat bald einer in unseren Reihen so eine .Und die Marken die nichts taugen , von denen reinigt sich der Markt von alleine.

Iceman

Schickt nicht Schafe , um einen Wolf zu töten !
Zitieren
#9

ich glaube rene gibt erst dann ruhe, wenn quadwelt schreibt, dass die elektrik von bosch (original) kommt. *grins*

bis dahin bleibt er bei den menschen die vom reis leben und dabei kein "R" aussprechen können. Wink
Zitieren
#10

@bublu:der hat gesessen Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: