Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Toscana Tours 1-7.04.2012
#21

ich freu mich

auch Grizzly`s können fliegen...
Zitieren
#22

noch 3 h dann Starten wir durch, JUHU

auch Grizzly`s können fliegen...
Zitieren
#23

na dann viel spass euch allen, dann last es mal richtig krachen da unten. 8) fahre am 10.4. auch da runter nur noch ein stückchen weiter aber leider nicht zum verknügen ;(

mfg withe-shark

fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt [Bild: smiley_emoticons_eazy_quad_fahren.gif]
Zitieren
#24

Wünsch euch viel Spass. 8)
Zitieren
#25

Viel Spaß und kommt Heil wieder ;-)
Zitieren
#26

So hier mal ein Feedback von mir zwecks des Urlaubs:

Bis 1 - 5 Sterne Wertung:

Anfahrt = ****
Die Anfahrt von DE bis nach Le Ville ist relativ Problemlos und unkompliziert. Nach einigen Pausen
und einer rughigen Fahrt ist man mit den geplanten 14 Stunden gut dran. Der Treffpunkt mit der
Bar ist gut gewählt und die Abholung war pünktlich.

Den Punktabzug bekommt die Anfahrt da die Strasse bzw. der Weg wo die Autos stehen bis zur Hütte
entweder aus Dreck oder aus weißen Kies besteht. Die Sachen von uns wurden mit einem offnen Anhänger
zur Hütte gebracht und bei der trockenheit, wie es der Fall war,sind die Taschen etc leider schon bei der
Ankunft staubig gewesen. Plane drüber und alles wäre gut gewesen.

Die Touren = *** 1/2
Die Strecken waren Teilweise sehr Anspruchsvoll und sind ATV Anfängern ohne Hilfe nicht zumutbar.
Allgemein waren die Touren auf Fahrzeuge mit Allrad ausgelegt, wer sich mit dem Quad da hin wagt
sollte unbedingt alles unter der Maschine mit einem Unterboden, Schwingen und A-Arm Schutz verkleidet
haben. Nicht selten mußten die ATVs einen Stein mittig nehmen in der Hoffnung der Abstand zwischen
unterboden und Boden ist groß genug. Manchmal war er es eben nicht und es klopfte von unten an.

Quads haben es sehr schwer in diesem Gelände, ich will niemals sagen das es unmöglich ist. Oftmals habe
ich den Allrad mit absicht draussen gelassen um das Feeling zu bekommen nur durch die Hinterachse
angetrieben zu werden. Es ist aber niemals ein Vergleich zur Starrachse und zur Bodenfreiheit eines Quads.

Klaus der Guide, fährt selbst mit einem Motorrad die Touren, er hat keine Ahnung wie schwer das Gelände für
ein ATV oder Quad ist. Fakt ist, bei Quads macht die Spurverbreiterung einiges aus. Bei einem ATV konnten wir
feststellen das eine Verbreiterung nur teilweise half, oftmals waren die schmalen ATVs auch im Vorteil. Vor allem
wenn keine Servo am Fahrzeug vorhanden ist sollte es die Originale Breite haben.
Die Quadfahrer müssten oft absteigen und das Quad wieder auf die richtige Bahn zubringen.

Den Punktabzug bekommen die Touren allerdings dadurch, weil keine einzige Tour ein wirkliches Ziel hatte mit
etwas Sightseeing. Das es nur Offroad Touren sind ist klar aber man sah eben nichts weiter als Wege, Steine,
Bäume und manchmal nen Haus. Klaus wollte uns eigentlich am letzten Tag zu einem See fahren aber daraus wurde
nichts da es Zeit verzögerungen gab und eine KymKuh zu viel Wasser über den Durst getrunken hatte. Dafür fuhren
wir aber zum Mittag in eine schöne kleine Altstadt und machten es uns auf den Stufen einer Kirche mit Pizza gemütlich.

Schade fand ich ebenfalls, das Klaus keine Tour vorschläge machte. Wie z.B. heute wird es ganz schlimm und es gibt keine
großen möglichkeiten um drum herum zu fahren, da hätte z.B. Axel der durch seine Breite und Härte des Fahrzeugs
einfach nicht mehr konnte einen Tagesausflug machen können. Die Beschaffenheit der King und das er keine Servo hatte,
machte sich in Lenkung nun mal bemerkbar, die Räder suchten sich selbst den Weg und er verlor nach längeren Fahren
die Kraft um die Spurr noch zu halten. Zielvorschläge von ihm wären schön gewesen aber so fuhren wir jeden Tag los
und fuhren eben nen anderen Weg duch das Gelände.

Ich will nichts schlecht reden, es war schon toll und ich konnte mich gleich an das Fahrverhalten der XXC heran tasten aber
nicht jeder kann oder will alles fahren. Mir war egal wie die Bodenbeschaffenheit war, ich dachte mir was ne Kymco MXU 500
kann machste doch mit der XXC erst recht. Breit genug sollte dann jedoch der Weg sein, so das nicht geäst an Maschine
rumkratzt oder schleift doch das war oftmals der Fall. Das Problem war das es halt auch Dornbüsche waren, die an den
Klamotten ziehen und Löcher z.B. im Nässeschutz verursachen können.
z.B. gab es oft Wege wo das Motorrad sehr gut durch passte ohne das geäst im Weg war, ich fuhr diese Wege nicht gern,
denn ich hatte den Gedanken immer im Kopf "Ey du jagst hier gerade deine 1 Monat alte 14 Tsd € Karre da durch". Egal wie
vorsichtig ich Fuhr um nichts kaputt zu machen, diese Wege sorgten dafür das meine XXC dann doch kratzer bekommt.
Das Ergebnis werde ich wohl erst nach dem Kärchern sehen und nicht sehr erfreut sein. Ich meine sie bleibt nicht ewig ohne
Kratzer aber so schnell mußte es nicht sein.

Unterkunft = ****
Die Unterkunft ist sehr gemütlich, wer Luxus erwartet ist falsch. Elektritzität gibt es eben nur über 12 Volt Spannung,
so werden die Bäder und die Küche mit 12 Volt LED Strahler aus dem Dunklen geholt. Ein Spannungsumwandler auf 220V
sowie zwei KFZ 12 Volt Dosen helfen dabei Laptop oder Handys zu laden. Mehr braucht es nicht und vermisst hat man
auch nichts wie z.B. einen Fernseher. Die Bäder sind Ordentlich mit einer Dusche, Waschbecken und auch einem WC.

Das Problem in unserer Woche war eine Wasserknappheit, die durch eine längere Regen freie Zeitverursacht wurde.
Klaus wird dieses Problem wohl demnächst beheben. Bei uns galt es aber nun noch, längeres Wasser verbrauchen
war nicht gern gesehen, Duschen im Schnellgang und Pinkeln in die Wildnis standen auf dem Programm.
Auf den Betten konnte man gut Schlafen, ich war mit einer Steppdecke Warm versorgt und frierte nicht.

Morgens steht man auf hört nur die Natur und manchmal auch die erste Kettensäge im Wald. Herrlich wemm man zur
Tür raus auf die Berge schaut und durch diese ziehen kleine Wolken bzw. Nebelbänke und man hört die Bäche plätschern.
Als Städter ein sehr unbekanntes Geräusch für den Dörfler wohl auch da kein Hahn zu hören war. Big Grin

In den letzten 15 Jahren hat der Klaus schon einiges geschafft um dieses Haus wieder aufzubauen und er wird
noch lange nicht fertig sein. Wer Internet benötigt, so hat der Klaus auch eine UMTS Flat die er bei bedarf in einem
extra Arbeitszimmer für einen vorhanden Laptop bereitstellen kann.

Frühstück/Abendbrot) = **** 1/2
Das Frühstück hatte ein großes Problem, die Butter war fast nie auf das Brot zu bekommen Big Grin
Dafür gab es Schinken, Salami, Marmelade, Honig, Nutella, Käse und Kaffee Latte oder Expresso je nach Geschmack.
Wichtig ist wirklich, das man sich Weißbrot mitnimmt, sonst bleibt es eben beim herkömmlichen Brot was am 5 Tag
nun mal nicht mehr Frisch ist. Es wird dort kein Brot oder Brötchen für das Frühstück gekauft, sondern es gibt immer
das Brot aus Deutschland was jemand ja mitbringt. Ich war froh meine zwei Weißbrote gehabt zu haben, das ist auch
für die Woche völlig ausreichend.

Das Abendbrot begann gleich am ersten Abend mit leckeren Hähnchen für mich und Steacks für die anderen.
Die Zubereitung fand über dem Feuer des Kamins statt und gab einen schönen Flair. Klaus würzt das Fleisch auf seine
Art und Weise und bei vieler seiner Speisen komm Peperonchino dran. Wir waren alle von dem Essen begeistert.
Von frischen Nudeln über Kartoffelsalat mit Meeresfrüchten, kleinen Bratwürstchen über Lachsfilet auf Steinplatte
gebraten bis hin zu Hähnchenschenkeln bekochte uns der Klaus, wir wurden alle satt.

Ich gebe insgesamt 4 von 5 Sternen
Zitieren
#27

Teil2
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Heimfahrt gestalltete sich leicht wie ein Aktion Film, wir waren ca. 1 Stunde auf einer Schnellstrasse
(Autobahn ähnlich nur schlechter Asphalt und ohne Maut) schon Unterwegs, Ronald zog mal wieder kurzzeitig davon
und war erst einmal nicht Sichtbar. Plötzlich fuhren wir auf einen Tunnel zu der etwas länger war aus dem eine
Qualmwolke kam, es ruecht nach verbrannten Gummi oder Öl. Iceman und ich dachten uns mit Warnblink vor dem
Tunnel zu halten. Wir fuhren noch rechts rüber und uns überholten langsam Fahrzeuge die in den Tunnel fuhren ich
sagte zu Iceman komm lass uns fahren. Wir schafften diesen und auch den nächsten verqualmten Tunnel. Plötzlich sahen
wir Ronald sein Auto auf dem Seitenstreifen stehen um ihn drei Leute mit Warnwesten. Wir dachten erst die sind
angehalten worden, doch es stellte sich raus, das die drei Leute die Insassen des Autos waren und der Turbolader
vom Passat die Hufe hoch gemacht hatte.

Der Passat hatte also sein komplettes Öl aus dem Auspuff geschmissen. Ganz scvhnell kam einder der Autobahnmeisterrei,
er schaute es sich kurz an und erzählte das die Polizia kommen wird. Tja da kam sie auch schon, ein ca. 50-60 Jahre alter
Polizist stieg aus mit einem versteinerten Gesicht wo man denkt,scheisse jetzt nur nichts finden. Ein kurzes und leises
Buon giorno und ab ging es zu Ursachen besichtigung und dann zur prüfung der Fahrzeugscheine aller Fahrzeuge des
Trailers. Akribisch schaute er und sein Hilfssheriff auf die Papiere nur um was zu finden und selbst wenn es eine Überladung
gewesen wäre.

Tja und man fand was, Iceman und Ronald sind sich sicher sich vorab EU weit richtig erkundigt zu haben, das die ATVs
bis zu 40cm pro Seite über den Anhänger stehen dürfen. Tja Spaß kostet und zwar 80 Laten pro Auto, gut war noch nen
günstiges Vorspiel muß man sagen bei dem was hätte kommen können. Während wir mit der Polizia zu rande gingen fuhr
mal eben die Feuerwehr auf der Gegenfahrbahn zum Tunnel, hätte ja Brennen können, tats aber nicht und somit kam die
Feuerwehr zu uns, schaute sich kurz Ronald seinen Motor an und fuhr wieder fort. Wenigstens waren die Cool drauf und
hatten ihren Spaß, dieser Einsatz blieb Gratis.

Ab dem stehen bleiben vergingen 2 Stunden bis dann endlich mal der Abschleppwagen da war, er konnte den Passat und den
Anhänger weg transportieren, das ganze 10 km weit wo die Werkstatt war. Stellte sich die Frage wieso 2 Stunden warten,
na ja dort angekommen, welch wunder einen Menschen in Italien zu finden der Englisch kann, dieser Mensch Arbeittet dort
in der Werkstatt, na ja Arbeiten wäre übertrieben weil Samstag Mittag wer will da Arbeiten. Der ADAC fand für Ronald keine
Lösung keinen Mietwagen usw. Ostern stand vor der Tür und somit passiert bis Dienstag gar nichts in Italien. Ronald entschied
sich alles zurück zu lasen auf dem abgeschlossnen Gerlände der Werkstatt. Nun ist eine völlig unbekannte Italienische Werkstatt
im Besitz der Schlüssel von 3 ATVs und vom Passat. Hoffen wir das alles ordentlich zurück kommt.

Der Ronald kann ja mal schreiben was der ADAC bzw. du jetzt unternimmst.


An dieser Stelle muß ich sagen es war ein toller Urlaub und ich werde bestimmt mal wieder hin Fahren. Es wird nicht

gleich nächstes Jahr werden aber in zwei Jahren könnte ich es mir schon vorstellen.
Zitieren
#28

Also war es ein "RICHTIGER Erlebnissurlaub" Big Grin

Aber natürlich für Ronald, mein herzliches Beileid. :S
Wichtig alle wieder gesund und munter zurück.

Auf der anderen Seite Ronald, dass sind die Reisen, die bleiben noch laaaaange in Erinnerung und sorgen sicherlich den ein oder anderen Abend in Gesellschaft für ein schmunzeln auf den Gesichtern aller!
Zitieren
#29

man das hört sich ja so an als hättet ihr mehr aktion bei der an und abfahrt gehabt als bei euren touren 8)
respekt, und ich hoffe das euer privatzeug heil nach hause kommt

mfg withe-shark

fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt [Bild: smiley_emoticons_eazy_quad_fahren.gif]
Zitieren
#30

@Memo, hab mir grad nochmal das Video angesehen. Was man da sieht deckt sich in etwa mit dem was du schreibst. Demnach sind das im Video nich etwa die Highlights sondern der ganz normale Durchschnitt - aber wer soll das vorher wissen ;(

Sind schwierige Strecken, wenn du das den ganzen Tag durchhalten musst und das ganze über mehrere Tage kann einem schon die Puste ausgehen, von der Materialschlacht mal ganz abgesehen. Und wenn man den Fahrern so zuschaut merkt man schnell das die genug Erfahrung mitbringen und genau wissen was sie tun.

Macht aber nix, was einen nich umbringt macht einen bekanntlich härter und man is um ne Erfahrung reicher geworden. Hoffe ihr hattet trotzdem Zeit und Puste mal nen paar Schnappschüsse zu machen zum anschauen Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste