Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schnorchel selber bauen
#1

moin männers, nach dem letzten ausflug ist mir ja wie dem ein oder anderem schon bekannt meine geliebte tgb blade abgesoffen. scheiße wenn die flüsse zu tief sind. naja egal, habe nun vor mir nen schnorchel zu basteln da es meines wissens nach für die biene keinen originalen nachrüstsatz gibt. hat jemand von euch mit sowas schon erfahrung oder ne gute idee dazu? hab nämlich noch absolut keinen plan wie ich das ganze umsetzen soll. will nämlich nicht auf die wasserfahrten verzichten und für ne arctic cat oder grizzly oder ähnliches gefährt die ja doch recht wassertauglich sind fehlt das nötige kleingeld. bin für jede hilfe dankbar. also her mit dem geistigen dünnschiss Tongue
Zitieren
#2

auf jeden Fall musst du aufpassen das die Dimensionierung, sprich der Durchmesser der Rohre stimmt, sonst gehst du Gefahr ein das irgendwas den Hitzetod sirbt. Ich kenns von der Outlander. Es gibt nich grad wenige, die von sowas dringend abraten, selbst von den seriell hergestellten und (eigentlich) auf die Outlander abgestimmten Systeme. Betrifft vor allem die cvt Belüftung. Garantie hast du auch noch auf der Biene .... ich weiß nich.... .

Aber wie auch immer, dicke Rohre sind besser. Es kommt eben doch auf die Größe an 8)
Zitieren
#3

geht ja im großen und ganzen nur um den luftfilterkasten und die vario. Luftfilterkasten dicht machen, von dort einfach nen schnorchel hoch. kein problem. das selbe hinten für die vario. der rest ist eigentlich nebensache. die biene ist ja nicht wasserscheu, nur halt eben diese beiden dinge liegen etwas tief. um den rest mache ich mir da gar keine sorgen. will ja auch nicht kilometerweit im tiefen wasser rum gurken. geht halt nur mal um so ne flußdurchfahrt ;-)
Zitieren
#4

ich hab mal im Netz ein Bild von 'ner Outlander mit Schnochel aus 50er oder 60er Abflussrohr gesehen, am oberen Ende 2 Bögen, damit die Öffnung nach unten zeigt, aber wie el toro schreibt, der größte Feind ist die Überhitzung
ich habe mal von Rallyteilnehmern gelesen, die haben zum Schutz vor Wüstensand ein feines Netz vors Rohr zur CVT-Belüftung gebastelt, die haben in kurzer Zeit 2 Riemen verglüt
Zitieren
#5

ich hab mal mit meinem händler drüber gesprochen. der will demnächst mal mit mir zusammen was erfinden. garantie bleibt bestehen, das hat er mir versprochen. mache auch nur die entlüftung der vario und halt luftansaugkanal. wähle den rohrdurchmesser so wie er jatzt auch schon ist. da sollte nix passieren denke ich...
Zitieren
#6

im grunde genommen brauchst du nur ein rohr nach oben, und zwar die zuluft für dein vario. Und nimmst die abluft von der vario als"ansaugluft". Somit wird deine vario "zwangsbelüftet".

Gruß
Zitieren
#7

dann solltest du auch sicherstellen dass du dein stamndgas relativ komfortabel hoch drehen kannst. zu- und abluft ist alles schön und gut, bringt aber nix wenn die karre im grenzbereich ist und wasser in den auspuff läuft. ich drehe immer vorm tiefen wasser das gas ein wenig hoch. und wo ich rumtobe siehst in der galerie (denke ich Big Grin)

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Orf3uSS
12.12.2013, 17:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste