Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Winterdienst mit ATV / Quad
#2

So, nun zu meinen Beitrag,

Erfahrungswerte kann ich leider im Moment noch nicht vermitteln, da ich noch auf den Schnee warte und heute mein ATV in Umpferstedt steht, Lenker von dem Sturz eine Woche vor Auerstedt.
Wie schon erwähnt, habe ich diese Tage die Halteschiene angebaut. Diese reicht bis etwa genau Vorderkante ATV, vielleicht 5 cm weniger, ist an den Schrauben von den Windenrollenfenster mit angeschraubt, geht senkrecht runter und dann 90 Grad nach hinten unters Fzg. Dort werden die 2 Stahlschienen (4-Kant mit je ca 2cm Seitenlänge) jeweils einmal verschraubt, an vorhandenen Ösen. Diese ganze Prozedur ist etwas aufwendiger (ca. 30 min.), allerdings bin ich auch nicht der Schrauberprofi. Direkt vorn an dem 90Grad-Winkel sind 2Stahlrohre mit Durchmesser ca. 1 cm und etwa 7 cm Länge angeschweißt. Diese dienen dann als Aufnahme eines Bolzens zum Befestigen des Schildes und sind damit auch der Drehpunkt des Schildes. Probleme mit dem einziehen der Winde und Verbiegen kenne ich nicht, da das Schild doch so schon recht hoch kommt.
Das Schild selbst habe ich von 1aQuad, ob nun Original von BRP kann ich nicht sagen. Eine Gummilippe war serienmäßig schon dran.
Durch die Halteschiene geht vorn natürlich der Aufgleitwinkel für Böschungen und enge Talsohlen verloren, so daß nur ein begrenzter Einsatz im Gelände möglich ist, sprich: bekannte Feldwege sollten kein Problem darstellen. Mehr dann nach den ersten Einsatz!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Winterdienst mit ATV / Quad - von Butterblume - 12.12.2006, 13:22
RE: Winterdienst mit ATV / Quad - von Mav - 12.12.2006, 15:13
RE: Winterdienst mit ATV / Quad - von Mav - 17.12.2006, 11:22
[Kein Betreff] - von Renegade - 17.12.2006, 20:38
[Kein Betreff] - von Mav - 18.12.2006, 20:40
[Kein Betreff] - von Renegade - 18.12.2006, 21:26
[Kein Betreff] - von Mav - 18.12.2006, 21:34
[Kein Betreff] - von Mav - 18.12.2006, 23:40
[Kein Betreff] - von Renegade - 19.12.2006, 19:59
[Kein Betreff] - von Butterblume - 23.12.2006, 18:59
[Kein Betreff] - von Muggel - 12.12.2010, 15:50
[Kein Betreff] - von Alex - 12.12.2010, 19:51
[Kein Betreff] - von Iceman - 12.12.2010, 21:09
[Kein Betreff] - von Foxy - 13.12.2010, 09:25
[Kein Betreff] - von dragonfly - 21.12.2010, 22:49
[Kein Betreff] - von Freddy - 22.12.2010, 08:54
[Kein Betreff] - von Memoryking - 22.12.2010, 09:22
[Kein Betreff] - von Brilli - 22.12.2010, 18:54
[Kein Betreff] - von Freddy - 22.12.2010, 20:47
[Kein Betreff] - von Iceman - 22.12.2010, 23:35
[Kein Betreff] - von Mav - 23.12.2010, 00:13
[Kein Betreff] - von Freddy - 23.12.2010, 09:54
[Kein Betreff] - von Brilli - 23.12.2010, 16:22
[Kein Betreff] - von Memoryking - 23.12.2010, 17:14
[Kein Betreff] - von Freddy - 23.12.2010, 18:57
[Kein Betreff] - von Iceman - 25.12.2010, 17:51
[Kein Betreff] - von Freddy - 25.12.2010, 19:57
[Kein Betreff] - von Memoryking - 25.12.2010, 20:10
[Kein Betreff] - von Iceman - 25.12.2010, 21:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Butterblume
10.02.2009, 18:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste