15.04.2012, 17:55
Da will ich nun auch einmal meine Eindrücke zusammenfassen. Die Anfahrt ist ne Viehtour für fast 1200 km am Stück . Es fährt sich gut aber schlaucht ungemein . Die ganzen Autobahngebühren sind natürlich auch nicht ohne. Dort angekommen muß ich sagen , das Haus war wirklich tip top . So wie beschrieben und wirklich sehr gut . Das sanitäre war sehr gut . Verpflegt wurden wir bestens , das nicht alles immer jeden schmeckt ist klar , das ist zu hause auch nicht anders . Das mit der harten Butter war wirklich das einzigste was mich am Frühstück gestört hat . Null Chance die auf Weißbrot geschmiert zu bekommen . Das Abendbrot war immer sehr lecker und man konnte auch Ideen zum nachahmen mitnehmen.
Nun zu den Touren . Offroad ist ja schön und gut , dafür sind wir ja auch hingefahren aber die Gesteinsstrecken waren Wahnsinn . Steine so groß das mann mittig zielen mußte und da hat es immer noch am Unterboden geschliffen. Also nen ordentlichen Unterfahrschutz sollte man schon dran haben . Ausweichen ging nicht , weil es lag Stein an Stein . Das Tempo war manchmal schon Renncharakter , so das man sich nur auf den Weg konzentrieren konnte und von der schönen Landschaft nichts mitbekam .Und dann noch das durch die Büsche gefahre , mein Helm sieht aus wie im Schotter gewälzt und das Quad hat auch Kratzer an Kratzer , also für neue Maschienen nicht so ratsam . Für mich mit breiter Spur , straffen Fahrwerk und ohne Servo nach 4-5 Stunden meistens dann ne Kraftübung die einen die Arme nicht mehr spüren ließ .
Alles in allen aber eine sehr schöne Woche mit vielen Eindrücken und Erlebnissen . Jeder der nach einer Tour hier schon sagt das er kaputt ist , sollte dort erst garnicht dranteil nehmen , weil das ist ne andere Liga und soviel Ausweichstrecken gibts da auch nicht und slbst die , welche ich dann gefahren bin sind nicht ohne .
Nun zu den Touren . Offroad ist ja schön und gut , dafür sind wir ja auch hingefahren aber die Gesteinsstrecken waren Wahnsinn . Steine so groß das mann mittig zielen mußte und da hat es immer noch am Unterboden geschliffen. Also nen ordentlichen Unterfahrschutz sollte man schon dran haben . Ausweichen ging nicht , weil es lag Stein an Stein . Das Tempo war manchmal schon Renncharakter , so das man sich nur auf den Weg konzentrieren konnte und von der schönen Landschaft nichts mitbekam .Und dann noch das durch die Büsche gefahre , mein Helm sieht aus wie im Schotter gewälzt und das Quad hat auch Kratzer an Kratzer , also für neue Maschienen nicht so ratsam . Für mich mit breiter Spur , straffen Fahrwerk und ohne Servo nach 4-5 Stunden meistens dann ne Kraftübung die einen die Arme nicht mehr spüren ließ .
Alles in allen aber eine sehr schöne Woche mit vielen Eindrücken und Erlebnissen . Jeder der nach einer Tour hier schon sagt das er kaputt ist , sollte dort erst garnicht dranteil nehmen , weil das ist ne andere Liga und soviel Ausweichstrecken gibts da auch nicht und slbst die , welche ich dann gefahren bin sind nicht ohne .
Schickt nicht Schafe , um einen Wolf zu töten !