09.03.2011, 13:11
Na aber sowas von Recht hat der MAV und das ganze drum herum mit dem Kriesenrat den sie machen um
das E10 einzuführen, wir zahlen die Kosten. Die Strafen an die Mineralöl Firmen, wer zahlt die Strafen, na
wir natürlich. Jeder Bürger mit einem nicht verträglichen E10 Auto soll angeschrieben werden, wer zahlt
die Kosten dafür, wir natürlich.
Schade das wir keine Volksabstimmungen haben, tja und wenn es die gäbe, dann hätten die ganzen
Lobbyisten nichts davon und die Politik würde vielleicht etwas sauberer laufen. Jedoch muß man beliebte
Politiker durch einen nicht ganz rechtens Erworbenen Dr. Titel in den Dreck ziehen, der Titel jedoch hatte
mit seiner Arbeit selbst nichts zu tun. Aber schön auf Staatskosten mit dem Firmenauto und Chauffeur in
den Urlaub fahren, was passierte kurze Medienberichtserstattung und dann Funkstille.
Die mir einzige Lösung für die Einführung des E10 Sprits ist eine Saubere klärung welches Auto verträgt
es und welches nicht, entsteht ein Motorschaden durch den E10 Sprit so muß der Hersteller des Fahrzeugs
der ja die Freigabe erteilt hatte haften. So dann kommen wir aber dazu, wie stellt sich raus das der Motorschaden
durch den Sprit passierte, mhhh...ich sage nur Gewährleistungsrecht nach 6 Monaten.
Was schon bewissen wurde ist, das E10 für mehr Wasser sorgt welches in das Motoröl gelangt, somit muß in kürzeren
Intervallen das Öl gewechselt werden, wer zahlt das, na na...ihr natürlich. Egal wie, wo, und was es wird uns ne Stange Geld
kosten das E10.
Bin ich froh das mein Bus ne Gas Anlage hat, ich bin bis 2018 erst einmal sorgenfrei und das bissl Sprit
dazu kann er auch Super Plus haben.
das E10 einzuführen, wir zahlen die Kosten. Die Strafen an die Mineralöl Firmen, wer zahlt die Strafen, na
wir natürlich. Jeder Bürger mit einem nicht verträglichen E10 Auto soll angeschrieben werden, wer zahlt
die Kosten dafür, wir natürlich.
Schade das wir keine Volksabstimmungen haben, tja und wenn es die gäbe, dann hätten die ganzen
Lobbyisten nichts davon und die Politik würde vielleicht etwas sauberer laufen. Jedoch muß man beliebte
Politiker durch einen nicht ganz rechtens Erworbenen Dr. Titel in den Dreck ziehen, der Titel jedoch hatte
mit seiner Arbeit selbst nichts zu tun. Aber schön auf Staatskosten mit dem Firmenauto und Chauffeur in
den Urlaub fahren, was passierte kurze Medienberichtserstattung und dann Funkstille.
Die mir einzige Lösung für die Einführung des E10 Sprits ist eine Saubere klärung welches Auto verträgt
es und welches nicht, entsteht ein Motorschaden durch den E10 Sprit so muß der Hersteller des Fahrzeugs
der ja die Freigabe erteilt hatte haften. So dann kommen wir aber dazu, wie stellt sich raus das der Motorschaden
durch den Sprit passierte, mhhh...ich sage nur Gewährleistungsrecht nach 6 Monaten.
Was schon bewissen wurde ist, das E10 für mehr Wasser sorgt welches in das Motoröl gelangt, somit muß in kürzeren
Intervallen das Öl gewechselt werden, wer zahlt das, na na...ihr natürlich. Egal wie, wo, und was es wird uns ne Stange Geld
kosten das E10.
Bin ich froh das mein Bus ne Gas Anlage hat, ich bin bis 2018 erst einmal sorgenfrei und das bissl Sprit
dazu kann er auch Super Plus haben.