09.03.2011, 00:43
Heute aus einem Autohaus:
Ein neues frisch verkauftes Fahrzeug wurde mit E10 einmal betankt (natürlich eigentlich E10 tauglich)- Motorschaden. Der Hersteller hat das Fahrzeug sofort in sein Produktionsland zurück überführen lassen, um die Ursache zu ermitteln.
Das zu den Phrasen über die E10 Verträglichkeit.
Vielleicht mal ein Experiment. Den Fahrzeughersteller anschreiben, ob er es einem schriftlich gibt, das die Verwendung von E10 keinen Schaden am Motor verursacht. Laut Autohaus soll zBsp BMW diese Bestätigung einem nicht schriftlich geben. Ob es wahr ist, kann jetzt wie gesagt nur die Probe auf´s Exempel her geben. Einfach mal die Quadler mit neuen Fahrzeugen, wo die Garantie noch läuft, den Hersteller anschreiben. Ich und sicher viele andere wären mal gespannt über Erfahrungsberichte.
Im übrigen werden zur Gewinnung von E10 Lebensmittel verbrannt- Weizen, Zuckerrüben u.a . Ich hab mal gehört, es soll auf der Welt Länder geben wo täglich hunderte von Kindern sterben an Hunger. Mann gehts uns gut das wir Getreide verheizen können #22# ! Das hat bei mir mit Öko nichts mehr zu tun sondern eher was mit gesunden Menschenverstand und Gewissen. Es gibt dafür im Netz auch schon einen Namen: Ökofaschismus.
Ich zahl gern die 5ct mehr für den bösen Super oder SuperPlus. Schiebt Euch den E10 dahin wo die Sonne nicht scheint. Ist Bio, kann ja nichts passieren #76#
Ein neues frisch verkauftes Fahrzeug wurde mit E10 einmal betankt (natürlich eigentlich E10 tauglich)- Motorschaden. Der Hersteller hat das Fahrzeug sofort in sein Produktionsland zurück überführen lassen, um die Ursache zu ermitteln.
Das zu den Phrasen über die E10 Verträglichkeit.
Vielleicht mal ein Experiment. Den Fahrzeughersteller anschreiben, ob er es einem schriftlich gibt, das die Verwendung von E10 keinen Schaden am Motor verursacht. Laut Autohaus soll zBsp BMW diese Bestätigung einem nicht schriftlich geben. Ob es wahr ist, kann jetzt wie gesagt nur die Probe auf´s Exempel her geben. Einfach mal die Quadler mit neuen Fahrzeugen, wo die Garantie noch läuft, den Hersteller anschreiben. Ich und sicher viele andere wären mal gespannt über Erfahrungsberichte.
Im übrigen werden zur Gewinnung von E10 Lebensmittel verbrannt- Weizen, Zuckerrüben u.a . Ich hab mal gehört, es soll auf der Welt Länder geben wo täglich hunderte von Kindern sterben an Hunger. Mann gehts uns gut das wir Getreide verheizen können #22# ! Das hat bei mir mit Öko nichts mehr zu tun sondern eher was mit gesunden Menschenverstand und Gewissen. Es gibt dafür im Netz auch schon einen Namen: Ökofaschismus.
Ich zahl gern die 5ct mehr für den bösen Super oder SuperPlus. Schiebt Euch den E10 dahin wo die Sonne nicht scheint. Ist Bio, kann ja nichts passieren #76#