06.12.2010, 22:32
Qelle: BMVBS
Erscheinungsdatum 26.11.2010
Laufende Nr. 367/2010
Bundesrat stimmt neuer Straßenverkehrs-Ordnung zu
Als Winterreifen gelten alle M+S-Reifen. Auch Ganzjahresreifen fallen darunter.
Im Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol gekennzeichnet, teilweise auch in
Verbindung mit dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke (Alpine Symbol).
M+S-Reifen sind Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass
sie vor allem auf Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften
gewährleisten als normale Reifen.
Das Profil der Lauffläche von M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und / oder
Stollen gekennzeichnet. Diese sind durch größere Zwischenräume voneinander getrennt als bei
normalen Reifen
Im Gesetzt gibt es das Bergpiktogramm mit Schneeflocke nicht. Es hat also keine offizielle Bedeutung.
Erscheinungsdatum 26.11.2010
Laufende Nr. 367/2010
Bundesrat stimmt neuer Straßenverkehrs-Ordnung zu
Als Winterreifen gelten alle M+S-Reifen. Auch Ganzjahresreifen fallen darunter.
Im Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol gekennzeichnet, teilweise auch in
Verbindung mit dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke (Alpine Symbol).
M+S-Reifen sind Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass
sie vor allem auf Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften
gewährleisten als normale Reifen.
Das Profil der Lauffläche von M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und / oder
Stollen gekennzeichnet. Diese sind durch größere Zwischenräume voneinander getrennt als bei
normalen Reifen
Im Gesetzt gibt es das Bergpiktogramm mit Schneeflocke nicht. Es hat also keine offizielle Bedeutung.