Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reinigung
#2

Big Grin....also wenn du erstmal richtig im schlamm warst wird dir eine kärcherreinigung wohl nicht erspart bleiben.denn mit lappen und eimer ist das eher eine mühselige geschichte und eignet sich eher nach dem kärchern für die feinheiten wenn du dir viel mühe machen willst.
raten würde ich dir immer nach einer ausfahrt sofort das quad abzuspritzen da der schlamm sonst knochenhart wird und du das nächste mal mühe hast ihn überhaupt noch abzubekommen.
ansonsten wurde ja schon alles gesagt.nach möglichkeit mit dem strahl nicht unbedingt auf die elektrik halten.da einige quads wasser ja nicht so abkönnen.und hinterher evtl.erstmal gar nicht mehr anspringen.im normalfall sollte sowas aber nicht passieren.meins z.b.kann das ab.ohne problemen und ich bin da nicht so zimperlich.die wichtigsten sachen sind ja in der regel auch wassergeschützt.ansonsten wäre es ja auch nicht möglich solche ausfahrten zu machen.weiterhin solltest du nicht in den auspuff rein spritzen.wenns zuviel wird bekommt der motor nen wasserschlag.ja...danach wichtig kette ölen und spannung regelmäßig prüfen.und die bremse die ersten meter trocken fahren wegen der bremswirkung.ansonsten kann die bremse aber wasser ab.der schlamm trägt da eher zum schnelleren verschleiß bei.soviel dazu.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reinigung - von dragonfly - 07.05.2009, 09:47
[Kein Betreff] - von am.bey - 07.05.2009, 18:37
[Kein Betreff] - von chrizzdx - 14.11.2009, 20:29
[Kein Betreff] - von Freddy - 14.11.2009, 21:29
[Kein Betreff] - von Chaser - 14.11.2009, 21:31
[Kein Betreff] - von Brilli - 15.11.2009, 12:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste