Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reifen "flicken"
#1

Hallo Jungs und Mädels,

da ich in den letzten Wochen immer wieder Luft aus den Vorderreifen verloren habe, habe ich heute die Räder abgebaut und in der Badewanne versenkt. Dabei habe ich gemerkt, dass in beiden Reifen auf der Lauffläche ein ganz kleines Loch ist. Nun meine Frage, sollte ich das mit dem "Reifenflickzeug" wie es Icemann hat machen oder doch lieber zum Reifenservice und von innen einen Pfropfen machen lassen. Wer kennt hier in der Nähe einen Reifenservice, der sich mit Quadreifen auskennt? Oder doch lieber gleich mit zu RMX nehmen, aber die machen das ja auch nicht selber.

Gruß Steffen

Gruß Tequila
Zitieren
#2

Mach es mit dem Set selber so du hast.
Der Pfopfen ist das selbe nur teurer.
Habe ich beim Harztreffen bei Neune gesehen.
Habe ihm ein Loch geflickt und waren uns nicht sicher und sind zum " Spezialisten " Pfopfenmacher gefahren.
Er hat den Reifen abgezogen einen Pfopfen eingeklebt wie wir auch und wieder aufgezogen. 20 Euro hat der Spaß gekostet.

Rat mach es selber. Ist genauso gut wenn richtig gemacht und macht sogar noch Spaß und Glücklich Big Grin

mfg renegade
Zitieren
#3

Hallo Tequilla

Nimm das Set , das reicht. Ich habe selbst schon in der Seitenwand geflickt und bin noch weitergefahren um nach Hause zu kommen. Die Sets gabs kürzlich erst für kleines Geld , aber wenn du keins hast ich hab noch 2 Originalverpackte .

Iceman

Schickt nicht Schafe , um einen Wolf zu töten !
Zitieren
#4

Hi Tequila, mach es selber !! Es gibt gewisse sachen die du selber machen kannst und dir die Eus sparst.

Mfg Ronny
Zitieren
#5

Auch meine Meinung, habe erst vor einer Woche was in meinem Hinterreifen blinken sehen, als es so in der Scheune stand. Mit Zange rausgezogen und gezogen und gezogen. Ca. 8 cm langer 4mm starker rostiger Nagel. Zisch und die Luft kam hinterher, solange war er noch dicht.
Das Flicken mit besagtem Set war auch für mich das "Erste Mal". Ich als "Nicht-Schraubergott" habs auch gepackt. Luft hält. Habe nur bei den Temperaturen den Kleber statt 5 Minuten eine halbe Stunde zum Aushärten gegeben.
Denk an das Hornbach-Motto: Nur das Projekt zählt! bzw. Mit jedem Projekt wächst Du! Big Grin Wink
Zitieren
#6

genau MAV, und : es gibt immer was zu tun!
Zitieren
#7

So, habe vorhin meine beiden Vorderreifen geflickt. Mal sehen obs hält. Ging leichter als vorher gedacht. Tongue

Gruß Tequila
Zitieren
#8

Wie ergiebig sind denn die 3 CO2 Patronen die im Pannenset enthalten sind??

Mfg Ronny
Zitieren
#9

ich denke das hat noch keiner getestet. Die drei patronen sollten für einen autoreifen reichen.......ergo fur zB. den hinteren reifen(quad) werden zwei patronen reichen, würde fast sagen dass es schon zu viel ist.
PS: das gas im reifen soll an der nächsten tankstelle ersetzt werden.
Gruß alex
Zitieren
#10

Danke Alex,ich werd mir den Reperatur Kit mal ordern.

Mfg Ronny
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Memoryking
26.04.2013, 20:16
Kenda Reifen
Outlanderjack
Letzter Beitrag von el toro
08.09.2012, 14:47
Neue Reifen
skiron
Letzter Beitrag von Freddy
02.06.2009, 15:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: