Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe, mein Motor Klappert!!!
#1

Hallo an die Motorenspezie´s

Wie in der Überschrift zu sehen macht mein Motor Bissl Probleme.
Seit meiner letzten Ausfahrt ´14 habe ich im Standgas ein Rhytmisches Rasseln/Klappern was sich sehr schwer lokalisieren lässt. Sobald die Drehzahl nur minimal erhüht wird ist es weg, und auch während der Tour habe ich nix feststellen können. (jetzt nicht lachen, ich versuche mal es zu beschreiben...)
Es Kling in etwa so: klack klack klack klack klack (Schnell gelesen) dann eine Pause, und dann wieder klack klack klack klack klack Big Grin Die anzahl der klack´s ist schwer zu sagen...
Habe bei RMX nachgefragt, da ja der motor nicht mehr original ist. (Athena Bigbore, HotCams Nockenwellen, Stärkere Ventilfedern) Und denen auch nen video geschickt. Daraufhin solte ich mal die Spannung der Steuerkette prüfen. Hab ich gemcht, alles bestens und noch ca. 7 raster vom Kettenspanner übrig! Da der Ventildeckel eh grad ab war habe ich gleich das Ventielspiel gemessen! Auch hier ist alles in der Tolleranz!!!
Jetzt hab ich keine wirkliche idee was es noch sein kann. Laut den RMX Jungens machen die scharfen Nockenwellen eh mehr Geräusche, allerdings ist es mir bis dahin nie so aufgefallen! Vielleicht bin ich übervorsichtig, und es ist wirklich alles gut. Aber will mal noch paar Meinungen hören!


Fast vergessen: Das tritt erst auf wenn der Motor warm gelaufen ist... also als ob sich da erst was ausdehnen muss!
Zitieren
#2

Alles mal mit meinen Verständnis. Das klingt stark danach das im Motor irgendwo ein Werkstoff verbaut ist der sich bei Wärme ausdehnt und das durchführende Teil nicht mehr hundertprozentig führt so das klappernde Geräusche entstehen. die werden selbst nicht wissen wie und wo so das sie dir sagen das ist so. Das ärgerliche ist das man wenn man es einmal gehört hat nun immer mehr sich auf dieses Geräusch einschiesst. Meine Kardanwelle soll auch ne Macke haben am Bus und die höre ich jetzt auch jeden Tag. Hast du noch Gewährleistung auf den Umbau? Wenn was schlägt dann wird es sich immer mehr ausarbeiten. Aber wo willste anfangen zu suchen. Geräusche übertragen sich auch sehr gern.Werden dir sagen wie bei Can Am fahren bis es kaputt ist dann wissen wir es. Sehr ärgerlich für dich.

Schickt nicht Schafe , um einen Wolf zu töten !
Zitieren
#3

Ja. Das ist ja das ärgerliche. Dadurch das ichv das jetzt einmal gehört habe, hör ich jetzt genauer hin.
Habe natürlich auch bissl im www gesucht, und in diversen foren wird auf den dekompressionsautomat getippt. Ist Grad schwer zu erklären was das ist. Jedenfalls sagen die meisten ich soll mir keinen Kopf machen solange es nicht bei höherer Drehzahl auch Auftritt. Gewährleistung müsste ich noch haben, aber ist halt schwierig da es ja eigentlich alles Verschleißteile sind. Da gibt's meistens nur 6 Monate.
Zitieren
#4

freireiter,'index.php?page=Thread&postID=26342#post26342' schrieb:, und in diversen foren wird auf den dekompressionsautomat getippt.
hätt ich jetzt auch gesagt.....wahrscheinlich die feder erlahmt.
Gruß Alex
Zitieren
#5

Die nockenwellen sind aber erst seit 600km drin. Und von Gefühl her geht die Feder schwerer als die originale.
Zitieren
#6

freireiter,'index.php?page=Thread&postID=26347#post26347' schrieb:Die nockenwellen sind aber erst seit 600km drin. Und von Gefühl her geht die Feder schwerer als die originale.
aber genau das könnte das problem sein, denk mal nach wie das genau funktioniert Wink
Zitieren
#7

Alex,'index.php?page=Thread&postID=26367#post26367' schrieb:
freireiter,'index.php?page=Thread&postID=26347#post26347' schrieb:Die nockenwellen sind aber erst seit 600km drin. Und von Gefühl her geht die Feder schwerer als die originale.
aber genau das könnte das problem sein, denk mal nach wie das genau funktioniert Wink
Ja, hast ja recht, also soll ich mir solange es nicht schlimmer wird erstmal keine sorgen machen wenn ich das richtig sehe... ?(
Zitieren
#8

genau, rein theoretisch passiert nix.
sG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
motor öl
sven170282
Letzter Beitrag von JenAndi
17.05.2013, 21:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: