Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Ja die Originalbereifung hält doch auch nicht, die Can-AM ITP Reifen sind zwar gut
aber fahren sich ab so das man zuschauen kann.
Raptor das selbe Dunlop sofort runter, also es scheint sich hier mit den countrax
wohl der Reifen zu sein den ich mir dann später hole. Das spart dann vielleicht
auch das wechseln der Räder weil man oft Strasse fährt.
Mit den ITP habe ich wirklich immer gesehen das ich nicht viel Strasse damit fahre,
habe aber noch nen neuen Satz in der Garage hängen und da wird es auch so sein.
Beiträge: 1.565
Themen: 33
Registriert seit: May 2007
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Kawasaki KFX 700
Hobbys: Quads, der Sohn
Beruf: Angestellter
alex du fährst einfach zu oft im rückwärtsgang, das halten deine reifen nicht aus
ich schwöre auf meine itp holeshot. ich finde da hat kawasaki als serienreifen nen guten fang gemacht. allerdings ists eben ein sportquad mit anderen anforderungen usw
Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe...
heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Beiträge: 356
Themen: 28
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Königsee
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Outlander / Grizzly 700 LE
Hobbys: Quad
Beruf: Forstmaschienenfahrer
Hab die Kenda Bear Claw, der grip ist der Hammer! hatte die auch mal auf der Raptor da war kein halten! jetzt im schnee sind sie Traumhaft!!! hab heute wieder Dominic mit dem Snowboard mit 70 übern Acker gezogen!
ich denke aber die fahren sich auf Strasse sehr schnell ab!
kosten bei Löffler um die 70€ einer!
hab aber ne nummer Größer drauf Vorn 25x10 12 und hinten 25x12,5 12, da fallen die erst so groß aus wie die Attrax in Standard 25x8 12 und 25x10 12
Grüße Ronald
auch Grizzly`s können fliegen...
So habe heute meine neuen Reifen für hinten bekommen. Es sind Maxxis BigHorn 2.0 geworden. Vorn werde ich weiterhin meine originalen Dunlop drauf lassen. Mal sehen wie das geht.
Grüße von Steve
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
So ich habe mir mal die folgenden Reifen bestellt, das ist eine Sun-F Kopie der Maxxis Ceros jedoch für deutlich
weniger Geld, jetzt heist es drauf ziehen und Testen.
Preis für den Satz: 303,- €
SUN-F A-043
Beiträge: 107
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
Wohnort: Erfurt-Hochheim
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Outlander Max
Hobbys: Quad fahren, Computerspielen
Beruf: IT-Systemadministrator
Na da bin ich mal gespannt ob du damit zu frieden bist.
Wenn du die dann getestet hast brauche ich bestimmt auch neue Latschen.
Weist du ob bei dir die KUGELGELENKE am A-ARM mit unter Garantie fallen?
Beiträge: 391
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2012
Wohnort: Friemar
Geschlecht: Mann
Quad: Ronja
Hobbys: ähhm, , mhhh, , jaa, , und musik
Beruf: Gestörter bei EHL
ich habe "immernoch" die bear claw drauf. hinten ist das halbe profil nach 2500km schon weg. muss aber auch dazu sagen das ich 3/4 strasse fahre und jede möglichkeit nutze ronja driften zu lassen. der bear claw ist sehr weich und hält das quad sowohl auf der strasse und im gelände perfekt in der spur. absolut runder und vor allem auch leiser lauf auf der strasse. nen schöner allrounder. dafür haben die gummis auch ihren preis.
die herstellervorgaben mit 0,6 bar vorn und 0,8bar hinten kann man in die tonne treten. der reifen ist rund und das mittlere profil würde sie zu schnell abfahren. bei mir auf allen vieren 0,3 beim quadgewicht um die 400kg und der reifen liegt schön auf ohne das es sich "schwammig" anfühlt.
winter: auf der strasse haben mir plötzliche schneewehen nix ausgemacht, das schlucken die reifen locker weg. im frisch gefallenen noch weichen schnee wühlen die reifen wie irre, nur wenn der schnee schon länger liegt ist dann das limit da. das heisst quad ausgraben. sehr angenehm wenn man bei minus 15° anfängt mit schwitzen^^
ja, im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden
was ich mir als nächstes hole weiss ich auch noch nicht, mal das finanzamt fragen und irgendwo in der mitte treffen.
25x10-12 (255/65-12) 45F Kenda Bear Claw K-299
http://www.google.de/imgres?start=95&um=1&sa=N&hl=de&biw=1304&bih=677&tbm=isch&tbnid=zaXymxzK7OHOFM:&imgrefurl=http://www.loeffler-quads.de/index.php/manu/m18_Kenda.html&docid=fw2bVtITU3tkMM&imgurl=http://www.loeffler-quads.de/images/product_images/thumbnail_images/KendaK299.gif&w=144&h=150&ei=idB2UafzDJDFtAaL-IDoAw&zoom=1&iact=hc&vpx=1002&vpy=249&dur=267&hovh=120&hovw=115&tx=101&ty=61&page=4&tbnh=120&tbnw=113&ndsp=36&ved=1t:429,r:29,s:100,i:91
Kein WegPräzision ist das Ziel
#53# Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt leise die Melodie von Tetris 8o
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Wenn Reifen zu sehr einen höhenschlag haben, dann kann man sie Umtauschen lassen.
Die Händler bzw. die Großhändler müssen da eh schon eine gewisse Menge als ausschuss
einplanen wegen diesem Problemen.
Testen halt, ich werde sie erst einmal ohne Wuchten Fahren müssen bis ich dann mal
endlich die Perlen bestellen kann. Dann mache ich sie rein und kann euch die Erfahrungen
berichten.
Beiträge: 609
Themen: 18
Registriert seit: May 2012
Wohnort: Ramsla
Geschlecht: Mann
Quad: Can Am Outlander Max XTP 1000
Hobbys: Quad fahren, Pc, Fahrrad fahren, angeln
Beruf: Zimmerer
bin mal gespannt wie sich die Sun-F machen da ich bei meinen zuschauen kann wie das Gummi weg fliegt
oder die von Artrax sehen auch gut aus.....na ic bin auf deine Testergebnisse gespannt
Wandle nicht auf Wegen die das Leben dir gibt
sondern mach dir NEUE und.....
Hinterlasse eine Spur