Hey
Zum Thema Winterbekleidung ist mir soeben ein Werbeblatt von Tchibo ins Haus geflattert wo ich nach kurzen durchschauen einige interressante Sachen gefunden habe. Z.B. Handschuhe Thermo wind und wasserdicht mit verstärkten Fingerkuppen, Brillenwischer, weicher Daumenbesatz und Protektoren für 10,99 € find ich gut und werde mir welche bestellen.Desweiteren gibts Thermo-Fleece-Sturmhauben für 3,99 € dann gibts Thermo Ski-Hosen wind und wasserdicht mit Hosenträgern Teflonbeschichtung und Cordurabesätzen für 39,90 €.
Herren Thermo-Funktionsunterwäsche 2teilig für 17,99 €Thermo Kälteschutzmasken nur für Hals- Mund und Nase (sehen top aus ) für 4,99 €und sogar beheizbare Einlegesohlen mit Akku für 39,90 €. Wer schon mal bei Tchibo gekauft hat weis das die gute Qualität haben und somit ist man mit wenig Geld gut eingekleidet. All das kann man natürlich unter
http://www.tchibo.de ansehen und auch bestellen.
Iceman
Hi
Nachteil bei Fleece ist das es die Feuchtigkeit nur aufsaugt und dann feucht bleibt. Keine Endlösung.
Sturmhaube und Handschuhe waren schon letztes Jahr bei TCM im Verkauf und ich habe sie mir wegen dem geringen Preis auch zugelegt aber nicht unbedingt für unsere Zwecke zu benutzen.
Die Sturmhaube hatte ich in Auerstett mit und habe geflucht. Unterm Helm wie in der Sauna und wenn Feucht, dann auch kein Schutz im Gegenteil.
mfg renegade
Hallo Renegade
Ja klar Fleece ist feucht aber es ging ja darum um preiswerte Alternativen. Ich habe mir im Frühjahr auf der Messe in EF ein Sturmtuch für Hals und Gesicht gekauft was Sommer und Winterseite hat und schon beste Dienste geleistet hat. War zwar nicht billig aber es ist sein Geld wert . Aber die Handschuhe sind top und bei dem Preis kann man nichts falsch machen.Ansonsten sind Skianzüge von C&A eine gute preiswerte und warme Lösung.
Iceman
Hallo zusammen
Thema Winterkleidung:In Apolda gibt es eine Firma die nennt sich Warm X und beschäftigt sich mit der Herstellung von Winterunterziehkleidung.Soviel ich gelesen habe ist da ein silberfaden drin zwecks schwitzen und irgendwie eine Wärmegeschichte aber ich weiß noch nicht wie.Simone geht diese Woche mal hin zum Werksverkauf und informiert sich mal über die Funktion und die Preise. Näheres folgt dann nach Firmenbesuch.Übrigens in der neuen Ausgabe von ATV und Quadmagazin beschäftigt man sich ausgibieg mit dem Thema Winterkleidung und Winterzubehör für Quads und ATVs.
Iceman
Hallo Iceman,
ich glaube Deine Frau kann sich den Weg nach Apolda zur Firma WarmX sparen. Hier die Homepage
http://www.warmx.de
Die Artikel sind sehr teuer (siehe Shop). Habe mir bei Tchibo die Herren-Thermo-Funktionsunterwäsche gekauft (17,99).
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.en...tSKU=M9708
Sehr günstige Thermo-Unterwäsche gibt es momentan bei
Karstadt-Sport in EF. Da werde ich mir noch eine U-Hose
extra warm holen.
WarmX? Hab auch gerade mal geschaut, da ist ja die Latzhose von Frankonia noch ein Schnäppchen. Und immer nen Akku mit rumschleppen? Gut, so groß ist er nicht. Aber schon wieder so was hartes vorn in der Tasche

, Schlüssel, Feuerzeug, Händi und nun noch den U-Hosen-Heiz-Akku. Ich bin da auch immer etwas skeptisch, bzgl. des fließenden Stromes auf der Haut. Sicherlich sind das nur geringe Ströme, aber ob das wirklich auf Dauer gesund ist?!? Da wird es sicherlich wieder zwei Lager geben, eines für und das andere wider diese Technologie. Nagut, ich lege jedenfalls für ne lange U-Hose keine 330 Lappen 8o auf den Tisch. Da kann ich mir bei Tchibo oder sonstwo soviel holen, das ich den Winter beim ATV-fahren immer ne neue U-Hose anhabe und erst am Ende der kalten Zeit den Berg U-Hosen dann waschen (lassen) müßte

.
Hallo
Ich hätte wieder mal nen Beitrag zum Thema Bekleidung gefunden. Und Zwar die Seite
http://www.gun-fun.de bietet Regenbekeidung in verschiedenen Größen und Farben zum Setpreis von 24,50 € an.Ist eigentlich ein guter Preis und die Kleidung in Camouflage sieht echt gut aus.
Also wer noch was fürn Regen sucht , mal schaun vielleicht gefällts euch ja.
Iceman
Schlecht sieht sie ja nicht aus und der Preis ist auch absolut ok. Ich hab nur bei den 2Teilern meine Bedenken. Als ATV/Quad-Fahrer sitzt man ja viel. Und beim fahren fängt man den Regen bekanntlich mit der Körpervorderseite ein, ein Teil läuft runter zwischen die Beine. Und an den Oberschenkeln wird das Wasser durch den Fahrtwind auch Richtung Schritt gedrückt.
Nun kommt der kritische Punkt! 8o
Wandert das Wasser jetzt durch den Fahrtwind an der Hose nach oben unter der Regenjacke hoch? ?( Wenn ja, wirds jetzt am Bauch so naß wie beim Pinkeln gegen den Wind

. Ich weiß es nicht! Deshalb sind mir da die einteiligen Kombis lieber. Erprobt und bewährt. Bei der normalen Crossbekleidung merke ich es ja auch, wenn es kühler ist, wie der Wind unter die Jacke drückt- und das ist schon unangenehm.
Hallo Iceman,
habe eben mal mir die Seite angeschaut. Sieht auf den ersten Blick erst einmal sehr gut aus und Preis ist auch in Ordnung.
Man müsste mal nachfragen bzw. raus finden, wie Dicht diese Bekleidung von Gun Fun ist. Werde mal ne Mail schreiben und sage dann bescheid.
Ich weiss nicht ob das angegebene Flächengewicht von 170g/m² die Wasserdichte angibt.
Ein kleiner, aber gut gemeinter Tip von mir an alle.:]
Bei der Regenbekleidung habe ich schon sehr viel negative Erfahrung gemacht (durch Mountainbiken).
Die Regenbekleidung die ich habe ist von VAUDE, mit 5000mm Wassersäule.
Das ist eine sehr gute Wasserdichte. Hält beim Radfahren dicht.
Aber, beim Quad fahren drückt das Wasser durch den Fahrtwind so sehr an die Regenkleidung, daß selbst ich schon einen nassen Bauch hatte.
Also bei Regenbekleidung immer noch der Wasserdichte fragen.
Ich kaufe mir diese immer in einem Outdoor-Geschäft.
Eine Wassersäule von 10000mm müsste genügen.
Bei Motorrad-Regenkombi kenne ich mich nicht aus, wie es da mit den Angaben der Wasserdichte aussieht.
Habe eben die Antwort von Gun-Fun bekommen die wie folgt lautet:
Guten Tag Herr Loos,
das Gewicht pro Quadrameter gibt das Gewicht der Bekleidung an. Für ein Hose braucht man ca. 2m² für eine Jacke ca. 2,5m².
Die Bekleidung habe ich selber auf meiner Yamaha Kodiak 4x4 an. Da die Nähte verklebt sind ist die Bekleidung 100% wasserdicht (sofern man sie auch zu macht ;-) )
Also wenn 100% wasserdicht, dann super Preis-Leistung.
