Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Winterkleidung
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5

Butterblume

ich hoffe mal, dass es ein spannendes thema ist. Big Grin

im letzten winter stand ich vor dem problem einer zuverlässigen warmen winterkleidung. zunächst habe ich bei den motorradklamotten und skiklamotten gesucht, aber nix passendes gefunden, bis ich auf die idee gekommen bin, bei den jägern vorbei zu sehen.

mein überlegung war, dass die jäger auf dem ansitz im winter ja auch nicht frieren wollen und warme klamotten für eine ehr passive tätigkeit bräuchten, genau das was ich auch suchte.

so habe ich mir im letzten winter die latzhose rusky bei frankonia geholt. zum einen ist dies eine überziehhose, welche man bequem über seine eigendliche hose zieht. der vorhandene latz geht weit in den rücken rein, sodass die nieren immer verdeckt und geschützt sind, egal ob man steht oder sitzt. der stoff ist dreilagig, wobei die mittlere schicht sicher wasser und wind abhält, sodass man selbst bei hoher fahrgeschwindigkeit und niedriger außentemp. warm ans ziel kommt. mir war es mit der hose sogar so warm, dass ich auf meine daunenjacke verzichtet habe und mit meiner normalen motorradjacke mehr als 3 stunden bei ca. -17°C unterwegs war. zwar habe ich ausgesehen wie das michelinmännchen, aber.....

http://www.frankonia.de/shop/Winterbekle...ylist.html

die preiswerteste hose ist sie zwar nicht, aber bereuen wird man die anschaffung sicherlich auch nicht, ich bin sogar so zufrieden, dass ich sie euch empfehle

ShellShock

Hallo,

habe mir eben Deine Empfehlung http://www.frankonia.de/shop/Winterbekle...ylist.html
angesehen. Die Latzhose hat ja einen stolzen Preis.
Es geht aber auch günstiger.
Als ich im Februar dieses Jahr im Ski-Urlaub war (Bayerischer Wald), habe ich mich im tiefsten Winter und bei -26°C eine Winter-Quad Tour angemeldet. Ich stand ebenso vor der Frage, wie ich mich schön warm halte.
Geht ganz einfach - Ski Anzug -
Diesen Anzug komplett (Hose + Jacke) bekommt man für den gleichen Preis wie die Latzhose, evtl. sogar günstiger.
Habe sehr gute Anzüge bei C&A gesehen. Und Man(n) braucht nicht großartig was darunter. Eine einfache Hose und Pulli reicht aus.
Hi Bublu, gute Idee mit deinem Beitrag übrigens wer günstiger will dann hier --> 135,- bei Ebay

Oder hier allgemeine Rusky Klamotten bis -32 Grad --> gibt es hier

Mav

Gutes Thema, muß ich auch sagen.
Da ich mir im Januar mein ATV zugelegt habe und keine "Motorrad-Klamotten" besaß, mußte ich auch zusehen, meinen Spaß trotz Kälte zu haben. Da kann ich ShellShock nur zustimmen. Ich habe auch über ne lange-U-Hose und die Jeans einen Ski-Hose gezogen (siehe Bilder Pfingsten - Eckolstädt - da natürlich ohne lange U). Da kann ich auch nicht sagen, daß ich gefroren hätte. Jetzt probiere ich am 26.11. meine "Motorradhose" mit Futter mal aus. Also Skihose hat gepaßt und gibts z.T. sehr günstig (Tchibo-Shop ab und an).

Renegade

Hi Zusammen

Meine Winteroffensive lautet
Rukka Thermolite Langhemd und Hose darauf Rukka Windstopper Next to skin in darauf Motorradhose und Jacke mit Thermofutter.
Die Funktionsunterwäsche ist nur zu empfehlen und letzten Winter hat sie auch beim Winterspaß sehr geholfen.
Sollte es bei unsunter -20 C werden dieses Jahr, was man im Moment, noch bezweifelt, ziehe ich meinen Thermoangelanzug für Norwee noch drüber Big Grin Big Grin

mfg Renegade

Butterblume

ja an skiklammoten habe ich auch zuerst gedacht, liegt ja auch nahe, aber ich konnte kaum hosen finden, die die nieren und teilweise den rücken schützen. ganz speziell habe ich nach latzhosen gesucht, da ich einen sicheren schutz sowohl beim sitzen, als auch beim stehen haben wollte.

passende motorradklamotten habe ich zwar auch gefunden, jedoch sind die preise dort auch sehr stolz, so dass ich mich für die jagtwinterhose entschieden habe.

was ich jedoch noch nicht gefunden habe, sind die passenden winterhandschuhe. zwar habe ich mir bei einm diskounter ein paar motorradwinterhandschuhe gekauft, jedoch habe ich mit denen nicht das gewünschte gefühl in den fingerspitzen, vielmehr ist dies mit schwammig zu umschreiben. solange die kälte trocken ist/war, bin ich im letzten jahr mit flieshandschuhen gefahren. leider ist das aber keine endgültige lösung. derzeit überlege ich mir, ein paar neoprenhandschuhe zu kaufen und diese mal zu testen, wenn wer ideen hat, bitte her damit.

bei meinem schuhwerk, ziehe ich dicke wollsocken und BW-Kampfstiefel vor. ebenfalls bei frankonia gibt es einlegesohlen aus schaffell, die die kälte von unten sehr gut abhalten und bequem zu tragen sind. nicht zu empfehlen sind thermostiefel, http://www.frankonia.de/shop/Winterstief...ylist.html , da diese sehr steif beim laufen sind. auch viel lederfett hat die nicht geschmeidiger gemacht.

Renegade

Hi

Habe sehr gute NeoprenHandschuhe, wenn ich es nicht vergesse bringe ich sie am Sonntag mal mit, dann kannst Du wenn Du willst mal das Fingerspitzengefühl Big Grin testen.
Beim Angeln in Norwee haben sie sehr gute Arbeit geleistet. Evil

Wegen Nieren frei halten hast Du schon mal an einen Nierengurt gedacht ??? Markengurte sind hier sehr gut finde ich.

mfg

Butterblume

klar habe ich da schon dran gedacht und habe mir auch zwei geleistet, aber ich traue denen nicht, bzw. verrutschen die bei mir. da habe ich mir wohl zuviel wohlstand angefressen Big Grin

auf die handschuhe freue ich mich schon, war gestern mal in den mir bekannten tauchläden in erfurt, nur waren die beide nicht mehr da, nun muß ich erstmal suchen, wo die hingezogen sind.

ShellShock

Hallo Butterblume,

noch mal wegen Deiner Latzhose. Natürlich gibt es Ski-Hosen
die auch die Nieren schützen. Ist doch sogar wichtig. Denn bei Ski-fahren und da speziell beim hin fallen, sollte doch auch kein Schnee in die Hose kommen und zusätzlich muss der Nieren-bereich auch beim Ski-fahren warm gehalten werden.
Ich habe bis jetzt nur Ski-Anzüge gekauft wo die Hose sehr hoch geschnitten ist (Latzhose) damit Rücken und Nieren warm sind.

Wegen Deiner Handschuhe schaue doch mal in ein Mountainbike-Geschäft. Für Biker die auch mit Ihrem Fahrrad im Winter unterwegs sind (ich zum Beispiel) gibt es sehr gute Handschuhe mit denen das Gefühl für den Lenker nicht verloren geht. Ich persönlich habe welche die ursprünglich mal für die NASA entwickelt wurden. Die sind zwar sehr dünn, sind aber mit einer Gelschicht befüllt. Bei wärme dehnt sich das Gel aus und lässt Luft durch und bei Kälte zieht es sich zusammen und halt sehr gut die eigene Körperwärme. Zusätzlich wasser- und winddicht. Habe diese aber auch schon lang vielleicht gibt es schon andere und bessere Lösungen.

Renegade

Hi Butterblume

Habe meine Neo von Askari.
Gibt es auch im Net.
Aber probiere erst mal am Sonntag.

mfg renegade
Seiten: 1 2 3 4 5