na also. mit stolle siehts ja dann wieder gut aus
iceman hat in seinem nest ja auch nur nen gendarmen und keinen von der rennleitung. die fängt er sich immer nur auf minitrophys ein
Qelle: BMVBS
Erscheinungsdatum 26.11.2010
Laufende Nr. 367/2010
Bundesrat stimmt neuer Straßenverkehrs-Ordnung zu
Als Winterreifen gelten alle M+S-Reifen. Auch Ganzjahresreifen fallen darunter.
Im Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol gekennzeichnet, teilweise auch in
Verbindung mit dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke (Alpine Symbol).
M+S-Reifen sind Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur so konzipiert sind, dass
sie vor allem auf Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften
gewährleisten als normale Reifen.
Das Profil der Lauffläche von M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und / oder
Stollen gekennzeichnet. Diese sind durch größere Zwischenräume voneinander getrennt als bei
normalen Reifen
Im Gesetzt gibt es das Bergpiktogramm mit Schneeflocke nicht. Es hat also keine offizielle Bedeutung.
QuadBaer,'index.php?page=Thread&postID=17392#post17392' schrieb:Im Gesetzt gibt es das Bergpiktogramm mit Schneeflocke nicht. Es hat also keine offizielle Bedeutung.
Quelle: Internet........"Als Winterreifen gelten Reifen, die mit dem M+S-Symbol (Matsch und
Schnee) oder einem Schneeflocke und Alpensymbol gekennzeichnet sind.
Das Schneeflockensymbol darf auf den Reifen, wenn er beim ABS-Bremsen
auf Schnee sieben Prozent besser ist als ein Referenz-Standard-Reifen
mit M+S-Kennung. Der Begriff "Winterreifen" selbst taucht in der StVO
aber auch in Zukunft nicht auf."
sG
versuche dich doch einmal mit einem beamten im wald vernünftig zu unterhalten, dass du keinen schaden machst und erwarte dann ermessernsspielraum X(
hier muss kein ermessensspielraum her, sondern eine klare regelung, die auch jeder versteht und vernünftig ist.
Ich wußte schon , warum Beamte umfahren nicht im Strafkatalog steht !!!!

Sehe ich auch so, es steht nirgends genau klar und deutlich da.
Die Gesetze sind so geschrieben das keiner weis ob und wie die Regelung für uns Quads aussieht.
Fakt ist doch, das ein Quad egal ob als VKP, LOF oder Ackerschlepper immer ein Quad bleibt und
es dafür keine geeigneten Reifen gibt die eine Kennzeichnung mit M&S tragen.
Klar es gibt Schneereifen für Quads jedoch auch nicht immer in den Größen wie benötigt aber der Markt
ist nicht soweit. Ich sehe auch nicht ein, obwohl Stollen/Geländeräder mit viel Platz zwischen
den Stollen für Schnee vorhanden sind nun noch einen weiterer Satz Räder mein eigen sein soll.
Bringen tut der eh nix bei dem Gewicht der Fahrzeuge und auch ohne ABS usw..
Mal sehen wie lange es dauert ob eine Regelung für uns kommt, beobachtet mal die Quad Magazine
ob da mal was genaues demnächst geschrieben steht.
@Brilli, magst recht haben mit den schalfenden Hunden, jedoch schützt dich unwissenheit bekanntlich
vor Strafen nicht und 40,- € ist nen halber Reifen oder 1 mal Party in Ruhla
Hallo Leute,
habe mal das Problem an die Verkehrsexperten im Hause herangetragen. Zumindest was die LoF betrifft, kann ich euch mitteilen, dass für diese keine Winterreifenpflicht besteht. Die Farbe des Kennzeichen hierzu ist unbedeutend. Zwecks der VKP mach ich mich auch noch mal schlau u. werde dies dann kund tun.
dankeeeee chaser!!!! und schon ist die nächste party finnanziert

für pfirsich eurönchen kann ich ganz schön hacke werden
war eben spasseshalber auf der suche........die forderen(165-70/10) wären für teueres geld zu bekommen(wäre rollerreifen von Heidenau).Die hinteren(225-40/10) gibt es nicht als M+S. Was noch interessant wäre zu wissen ob die schneeketten "gut genug" wären oder muss da auch M+S stehen!?.
sG
schneeketten ersetzen glaube nicht die winterreifenpflicht. sonst könnte man ja auf reine sommerreifen beim pkw schneeketten machen