Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Winterreifen Pflicht für VKP, ja und LOF Zulassung
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Das würde aber laut deiner Aussage bedeuten das ein Trabant und sämtliche Kleinwagen wie alte Fiestas oder
neue Elektro Autos auch keine M&S Reifen brauchen, da diese unter einer Tonne Gewicht liegen.

Wir sollten mal eine Anfrage an das Verkehrministerium schreiben, was genau für uns zählt und
wenn es für uns gültig ist, das wir nun eine Saison Anmeldung machen müssen und somit Steuergeld
verloren geht da es ja keine passenden M&S Reifen gibt.
Wir könnten ja mal den Chaser fragen... vielleicht weiß der da auch was dazu zu sagen.

Freddy

der arme chaser ;( der muss immer ran wenn es pufft und kracht

Quad-Uwe

Also nachzulesen ist das ganze im Budesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr.60 ausgegeben zu Bonn am 3.Dezember 2010 Nr.1737 und die betroffenen Fahrzeugklassen kann man bei Wikipedia nachlesenM2/M3/N2/N3 Rolleyes
uwe du bist ja n ganz bunter vogl Big Grin

warum wollt ihr schlafende hunde wecken?
Was kümmern mich Winterreifen in Eckolstädt ? Ich habe nicht eingetragene Reifen , fahre mit Schiebeschild auf öffentlichen Straßen rum , habe ne Xenonwarnblitzanlage in orange dran ,fahre auf Gehwegen und habe keinen Helm auf , was kümmern mich da Winterreifen !! Big Grin

Alex

Iceman,'index.php?page=Thread&postID=17386#post17386' schrieb:Was kümmern mich Winterreifen in Eckolstädt ? Ich habe nicht eingetragene Reifen , fahre mit Schiebeschild auf öffentlichen Straßen rum , habe ne Xenonwarnblitzanlage in orange dran ,fahre auf Gehwegen und habe keinen Helm auf , was kümmern mich da Winterreifen !! Big Grin
ähhhhm, war das nicht so, dass wenn du mehrere "mängel" hast nur wegen einem "blechen" müsst?..............dann hast aber die qual der wahl Axel Big Grin Big Grin
Ich nehm die Helmpflicht , denn davon haben se Ahnung , das war in der Schule schon dran !! Big Grin Big Grin

QuadBaer

Hier der offizielle Wortlaut des neuen Eintrags im Bußgeldkatalog:

Fahren bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder
Reifglätte ohne Reifen, welche die in Anhang II
Nr. 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31.
März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern
und über ihre Montage (ABl. L 129
vom 14.5.1992, S. 95), die zuletztdurch die Richtlinie
2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert
worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen) das kostet jetzt 40€

Hier die Defination eines M+S Reifen aus der
Richtlinie 92/23/EWG des Rates
vom 31. März 1992
über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage

„M + S-Reifen“ Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die
Struktur so konzipiert sind, daß sie vor allem in Matsch und frischem
oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten
als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M + S-Reifen ist
im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen gekennzeichnet,
die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt
sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist

Es besteht allerdings die Pflicht, diese speziellen Reifen mit "M+S" zu kennzeichnen. Für mich ist hier aber ein Ermessensspielraum für den Beamten und eine Diskussiongrundlage für den Quad bzw. ATV Fahrer gegeben. Ich denke wenn sich beide Seiten vernünftig miteinander unterhalten und die grundlegenden Eigenschaften, die ein "Winterreifen" aufweisen muß - größere Profilrillen und/oder Stollen- vorliegen, dann steht einer freien Fahrt nichts im Wege.
Im übrigen kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Quadfahrer den Verkehr im Winter so aufhalten kann das er deswegen angehalten wird.

@ iceman: Es kommt darauf an, ob die Taten in Tateinheit (also als ein Vergehen (das höchste zählt) oder in Tatmehrheit (also alle Vergehen einzeln) bestraft werden. Für mich hört sich das bei dir nach Tatmehrheit an. Ich nehme auch Verrechnungschecks Big Grin .

Grüße von Steve

Alex

Zitat aus "Autobild": ""Das geschützte Schneeflockensymbol („Three-Peak-Mountain") ist mit definierten Tests hinterlegt und garantiert die Wintertauglichkeit. Das M+S-Symbol ist dagegen nicht geschützt und sagt nur, dass dieser Reifen nach seiner Konzeption des Laufflächenprofils und der Struktur bei Matsch und Schnee bessere Fahreigenschaften haben soll als ein Sommerreifen; einen festgelegten Test gibt es dafür nicht.""

Einen Beweis dafür habe ich persönlich vor ca. 4monaten in den Händen halten dürfen, es war ein billigSOMMERreifen mit M+S kennzeichnung wo wir keine erklärung finden konnten.

sG
Seiten: 1 2 3 4