06.11.2012, 22:20
acid
06.11.2012, 23:25
Morschi,'index.php?page=Thread&postID=22467#post22467' schrieb:hast du da jetzt zugeschlagen?acid,'index.php?page=Thread&postID=22465#post22465' schrieb:http://vm-oppermann.de/ ich bezahle für meins 152 euro teilkasko!Acid, du bist ein Schatz, ich danke dir wie verrückt.
Das Kymco kostet mich dort an Versicherung nur
211,- inkl. Vollkasko 300/150
oder
71,- inkl. Teilkasko
für das Komplette Jahr!
Tarif ist mit 100% eingestuft, man kann in der SF klasse aber nicht fallen oder steigen!
Morschi
07.11.2012, 11:10
Noch nicht, will es erst Nächstes Jahr anmelden und jetzt übern winter will ich mit dem ATV nur schnee schieben.
Aber zuschlagen werde ich dort 8)
Aber zuschlagen werde ich dort 8)
Natural Born Griller
07.11.2012, 11:19
ich bin bei der generali. zahle vollcasco ca. 380 € ohne casco wären es glaub ich 80 € oder so
Boozer
20.02.2013, 00:34
Hi,
Hab meine 750er jetzt bei der Itzehoher nach Trouble mit der DEVK (allerdings mit dem Auto). Da sinken sogar die Prozente in der Haftpflicht über die Zeit. LoF mit TK 150 SB im Jahr(wegen Klau) aktuell 255 Euronen per annum.
Ich rate übrigens von DEVK generell ab, und das nach 20 Jahren und dem ersten zu bezahlenden Schaden.
Beiträge sind günstig, wenn sie aber mal regulieren müssen, kommt ganz grosses Kino mit Gutachter und allen Schikanen auf den VN zu, selbst bei evtl. vorhandener VK-Versicherung... ganz schwache Leistung ...
Hab meine 750er jetzt bei der Itzehoher nach Trouble mit der DEVK (allerdings mit dem Auto). Da sinken sogar die Prozente in der Haftpflicht über die Zeit. LoF mit TK 150 SB im Jahr(wegen Klau) aktuell 255 Euronen per annum.
Ich rate übrigens von DEVK generell ab, und das nach 20 Jahren und dem ersten zu bezahlenden Schaden.
Beiträge sind günstig, wenn sie aber mal regulieren müssen, kommt ganz grosses Kino mit Gutachter und allen Schikanen auf den VN zu, selbst bei evtl. vorhandener VK-Versicherung... ganz schwache Leistung ...
23.02.2013, 15:00
für de ronja sinds im jahr 408 euro inkl. vollkasko u 150 euro selbstbeteiligung bei der allianz
Silksmooth
07.08.2013, 14:26
Hallo zusammen,
Ihr müsst bei den LOF-Maschinen den Maklern oder Versicherern direkt den Hinweis mitgeben, dass sie die Kalkulation mit der Wagniskennziffer (WKZ) 452 = Landwirtschaftliche Zugmaschinen u. Raupenschlepper mit schwarzem Kennzeichen durchführen sollen!! Das hat enormen Einfluss auf die kalkulierte Rate!
Mein Versicherungsmakler meinte dann zwar, er konnte nur die WKZ 451 (die gleiche wie 452, aber mit grünem Kennzeichen) auswählen, aber nach Rücksprache mit der Versicherung selbst wäre das nicht weiter relevant. Entscheidend ist die LOF,Zugmaschine,Ackerschlepper Eintragung im Fahrzeugschein. Das Ergebnis ist jetzt jedenfalls:
Versicherung: R+V
Teilkasko mit 150€ SB: 100€ im Jahr !
Eine Vollkasko mit 150€ SB TK und 300€ SB VK kostet dann: 230€ im Jahr !
Ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen bei der Versicherungswahl...
Viele Grüße,
der Silk
Ihr müsst bei den LOF-Maschinen den Maklern oder Versicherern direkt den Hinweis mitgeben, dass sie die Kalkulation mit der Wagniskennziffer (WKZ) 452 = Landwirtschaftliche Zugmaschinen u. Raupenschlepper mit schwarzem Kennzeichen durchführen sollen!! Das hat enormen Einfluss auf die kalkulierte Rate!
Mein Versicherungsmakler meinte dann zwar, er konnte nur die WKZ 451 (die gleiche wie 452, aber mit grünem Kennzeichen) auswählen, aber nach Rücksprache mit der Versicherung selbst wäre das nicht weiter relevant. Entscheidend ist die LOF,Zugmaschine,Ackerschlepper Eintragung im Fahrzeugschein. Das Ergebnis ist jetzt jedenfalls:
Versicherung: R+V
Teilkasko mit 150€ SB: 100€ im Jahr !

Eine Vollkasko mit 150€ SB TK und 300€ SB VK kostet dann: 230€ im Jahr !
Ich hoffe, das hilft dem ein oder anderen bei der Versicherungswahl...
Viele Grüße,
der Silk
08.08.2013, 11:45
Ja es gibt bei den Versicherungen enorme veränderungen, die HUK die damals die günstigste war,
kommt hier mit Beiträgen jenseits von gut und böse. Das mit der WKZ ist nen guter Tip.
Bin aber damals über GrizzlyRonald an die Aachner Münchner ran gekommen und habe dort einen
Beitrag von 330,- € mit VK im Jah.
kommt hier mit Beiträgen jenseits von gut und böse. Das mit der WKZ ist nen guter Tip.
Bin aber damals über GrizzlyRonald an die Aachner Münchner ran gekommen und habe dort einen
Beitrag von 330,- € mit VK im Jah.
09.08.2013, 07:12
Muss ich dir Recht geben die HUK ist unverschämt selbst als Zweitwagen immernoch Sau teuer.
Habe jetzt alles bei der AM versichert und so kam ich auch um die 400€VK raus was recht gut ist quasi als neueinstieg....
sonst ist auch die VHV noch zu empfehlen auf alle Fälle was so bis 500ccm liegt da hatte ich auch nur 100 eus bezahlt aber mit der Outi wollten sie reich werden deswegen habe ich dann gewechselt.
Habe jetzt alles bei der AM versichert und so kam ich auch um die 400€VK raus was recht gut ist quasi als neueinstieg....
sonst ist auch die VHV noch zu empfehlen auf alle Fälle was so bis 500ccm liegt da hatte ich auch nur 100 eus bezahlt aber mit der Outi wollten sie reich werden deswegen habe ich dann gewechselt.