Meine Raptor kostet bei der Huk mit Teilkasko und Haftpflicht bei 55% 145,- €.
Quads werden bei der Huk als Krads versichert wenn sie keine ZM Zulassung haben.
Hallo Alex!
Ist natürlich die Frage ob Du Deine LTZ das ganze Jahr zugelassen hast oder mit Saisonkennzeichen fährst?
Denn bei 75% als Zweitwagen mit Teilkasko erscheint mir selbst bei der HUK ziemlich wenig für gesamte Jahr.
Wie Memo schon geschrieben hat, wird bei der HUK, wenn keine ZM Zulassung, als Krad versichert.
Noch für Dich als Info Leguan. Der Preis bezieht sich immer aufs ganze Jahr. Wenn Du aber nur mit Saisonkennzeichen zulässt, wird dann logischerweise die Versicherung nur für diesen Zeitraum bezahlt. Ich wünsche Dir viel Glück und das Du den Zweitwagenbonus und somit den günstigeren Preis bei der Victoria bekommst.
Vorsicht bei Steuern für Quads als ZM.
Hier muß man einen Nutzung als ZM bringen, oder einen blinden Bearbeiter haben.
Man kann auch nach 4 jahren noch nachzahlen.
Das hat viele schon ereilt. Ein ATV/QUAD IST MEIST EIN FUNMOBIL UND ALS SOLCHES AUCH BESTEUERT UND VERSICHERT.
BIN BEI DER WÜRDENBERGISCHEN UND ZUFRIEDEN.
mfg renegade
Hallo Renegade,
meine LTZ 400 ist als ZM zugelassen.
Wurde natürlich bei den Steuern als PKW eingestuft und sollte diese auch so bezahlen. Ich habe widersprochen, eine Kopie der Zulassung beigefügt und siehe da, es wurde als ZM
besteuert. Habe mit der Sachbearbeiterin diesbezüglich vorher Rücksprache gehalten und diese hat mir diesen Tipp gegeben.
Habe aber auch schon, das was Du schon geschrieben hast,
gehört bzw. wenn man das Quad als ZM besteuern will, einen
Nachweis erbringen muss, dass man Land/Wald besitzt.
Hi ShellShock
Genau Hoffendlich bleibt Dir das Glück gewogen.
mfg Renegade
hi leute,
ich war heut auf der victoria und siehe da, statt 63 € im vierteljahr, würde ich 33 € bezahlen bei 100 %, sollte aber die devk die schadenfreie zeit bestätigen, würde ich ab 2008 auf 65% laufen und somit 25€ bezahlen.
ist doch ein super angebot-oder?
Teilkasko? is'n super preis!.
ich(bzw. mein vater

) zahle 114 im jahr bei der HUK
Also ich bin jetzt mit der Raptor bei 50% und zahle inklusive Teilkasko 150,- SB im jahr 124,83 € bei der HUK.
Jens ist ebenfalls bei der Huk jetzt mit der Kymco da die HDI fast das doppelte haben wollte.
@alex: ja mit TK. wenn die devk die schadenfreien jahre rausgibt, dann ist es ja noch günstiger, wie gesagt, das wären 25 € im viertel jahr. das wäre GENIAL. mal schauen ob es die huk toppen kann, glaub ich nicht.
konnte ja keinen onlinevergleich machen, weil die zweite schlüsselnummer genullt ist.
Hi
Ich will das Thema nochmal hoch heben, weil ich gerade meine Versicherung angerufen habe und vom Hocker gefallen bin.
Meine Kymco 450i LOF ist eingetragen im Brief als LOF.Zugm.Ackerschlepper und hat 22KW/30PS
Ldt. Versicherung muss ich mit Vollkasko bezahlen:
311,- aber nur, wenn ich grüne Kennzeichen bekomme (Kann ich knicken)
740,- sobald ich Schwarze Kennzeichen bekomme
Unsere Fahrzeuge haben wir alle bei der Universa versichert.
beim 1. Fahrzeug SF14 beim 2. SF12 und der 3.ist in der SF2 mit Saisonkennzeichen
Die meisten Versicherungen stellen sich quer wenn man nur ein 2. Fahrzeug bei ihnen verichern will, und schrauben den Preis hoch (zumind. meine erfahrungswerte)
Siehe ADAC Vers. wenn ich min. 1 Fahrzeug da verichert hätte ca. 500,- ansonsten 750,- ganz schön dreist
Habt ihr noch ne empfehlung wie ich es bezahlbar versichern kann und als was man das ATV einstufen könnte, auch wenn da steht LOF.Zugm.Ackerschlepper
Mit den Stern werde ich wohl auch auf die 20-25,- pro 100ccm kommen, weil COC dokument fehlanzeige
Ist doch nur ein kleines untermotoriesiertes ATV, kann mir nicht vorstellen, das es 800-900,- im Jahr kostet, oder????