Quad-Th - Quad Fun Thüringen

Normale Version: Variomatik
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4

bi0rn

Es schwärmen ja im Internet immer alle von den Dr. Pulley - Gewichten - haste die zufällig genommen? Die will ich mir nächstes Jahr wahrscheinlich auch mal holen.
Bräuchte ich nicht selbst gerade mein Werkzeug (warte auch noch auf meine Teile) könnte ich die auch meinen Blockierer leihen Rolleyes
Dr. Pulley wurde mir abgeraten weil man da noch so viel andere Sachen abstimmen muss. Das ist mir dann doch zu viel Stress, bin bei den originalen geblieben. Und was dein Blockierwerkzeug angeht......wenn du noch auf die teile wartest und ich aber schon habe kannst di mir es doch mal für 2 Stunden leihen ich komm auch mal schnell über dem Berg gefahren und hole es Big Grin

bi0rn

jo das kriegen wir bestimmt hin. schicke dir per pn meine nummer, kannst ja mal kurz schreiben, zwecks Abstimmung.
#121# Thumbsup
So Mädels, habe heute mal das ganze auseinander genommen und auf den Rat so mancher Kameraden gehört und die Wellen plus Scheiben kontrolliert.
1. Die Scheiben sind meiner Meinung nach i.o.
2 Die Welle die in den Motor geht(bei mir in Fahrtrichtung vorne) läuft auch rund und hat null Spiel
3. Die Welle die ins Getriebe geht (bei mir in Fahrtrichtung hinten) läuft auch rund hat aber ein kleines spiel von ca 1mm in richtung getrieben rein und raus.
Kann das schon der Grund sein und kann mir einer sagen wie ich die scheiß Mutter da lösen kann sie ist voll fest (loctite plus Drehmoment) mit Schlagschauber und druckluft hab ich es schon probiert aber irgendwie zuckt die nicht.
Vielleicht kann mir ja einer bei all meinen Problemen helfen Sad Wink
Mein lieber Sharki, schau dir mal bitte das an und mache mal den Eddingtest wenn du einen neuen Riemen hast.
Bitte fahre aber keine vielen Kilometer im Anschlag nur kurz wirklich Höchstgeschwindigkeit damit der Strich vom Edding verschwindet, dazu musst du aber die Vario mit Deckel schließen und wirklich reale Bedingungen erzeugen.

http://www.pulley-scooter-tuning.com/201...-test.html
Was wir wissen, es passiert dir immer beim Vollgas geben bzw. bist du kurz davor Vollgas gefahren, für mich hört sich das so an als würde der Riemen zu hoch steigen. Der Eddingtest hier würde dir das aufzeigen.

Dann prüfe deine Vario Rollen und Gleitstücke, eventuell ist hier was kaputt oder die Rollen sind zu stark eingelaufen. Wenn du einmal beim tauschen bist dann kauf dir die passenden Dr. Pulley Rollen und Gleitstücke.

Hier ein paar Foren Einträge für dich:
http://drpulley.info/forum/board26-hier-.../#post5678
http://drpulley.info/forum/board26-hier-.../#post8004
http://drpulley.info/forum/board26-hier-.../#post5623
http://drpulley.info/forum/board26-hier-...ndex2.html
http://drpulley.info/forum/board26-hier-...l#post1739
Laut der Pulley Shop Seite hat deine Variomatik 18gr Gewichte, bau die mal aus und lege sie auf eine digitale Küchen- oder Briefwaage:

Modell: Arctic Cat xc 450i, Originalrollen: 26x13, Gewicht: 18gr. SR Rolle Best. Nr.: FR2613/8-, empf. Gewichte: 14-15-16-17, Gleitstücke: SP02

Sollten deine Gewichte weniger als 18gr wiegen dann wäre das schon ein Grund warum dein Riemen zu hoch läuft. Je weniger Gewicht um so höher läuft der Riemen aber auch die Endgeschwindigkeit liegt höher.

Hier geht es zum Shop für neue Gleitstücke und Rollen:
https://drpulley.shopnix.de/
https://drpulley.shopnix.de/TechPulley-F...:1385.html
Ich habe noch diesen Beitrag gefunden allerdings ohne wirkliche Lösung:
https://www.dasquadforum.de/forum/thread...ariomatik/
Es soll wohl übrigens auch Unterschiede geben, wo die Kymco Maxxer 450 bereits leichtere Rollen verbaut hat. Wenn hier Riemen für beide Fahrzeuge angeboten werden, bin ich mir nicht sicher ob das schon ein Problem ist. Wo hast du deinen originalen Riemen gekauft welche Marke ist das?

bi0rn

Dass sich die Getriebeeingangswelle 1mm hin und her bewegen lässt ist normal, glaube ich. Das dahinterliegende Getriebe ist nicht synchronisiert, deswegen muss es manchmal ein bisschen flutschen.

Bekannter Riemenkiller ist ja die Hitze, sind die Zu- und Abluftschläuche der Vario frei oder vielleicht der Luftfilter an der Ansaugung zu?
Ich habe heute mal mit meinem Händler telefoniert, der sagte auch das das Spiel völlig normal wäre. Und alles andere bekommt er auch wieder hin. Es liegt wohl er an mehreren kleinen Sachen, die zusammen dann jedes mal mein Riemen zerlegen.
@Memo, er vermutet in etwa das selbe was du vermutet hast, dann muss es zum Schluss auch nur so sein dann wäre ich zufrieden. 8)
Du meinst das der Riemen zu hoch steigt und Rollen oder nen Gleiter zu stark eingelaufen oder kaputt sind?
Deswegen hatte ich meine Rollen in der Gade auch schon mal gewechselt einfach nur sicherheitshalber. Da bei Axel ja schon mal
in der Gade der Riemen zerflogen ist und da noch mehr als nur der Riemen kaputt war, bin ich da vorsichtig.
So, nach ewigen hin und her bauen und rum Doktoren mit einem Ergebnis gleich Null habe ich jetzt noch mal mit meinem Händler telefoniert und werde sie ihm zeitnah bringen und er wird sich dem ganzen mal annehmen. Schauen wir mal was draus wird.
Seiten: 1 2 3 4