Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

start in der kalten jahreszeit
#1

ja ich weiß wir haben schon seit geraumer zeit ziemlich frostige temperaturen und die frage kommt daher relativ spät aber

gibt es irgendwelche tricks wie man das quad im winter schneller starten kann oder hilft da nur geduld?

ich muss dazu sagen dass mein gefährt leider nur einen unterstand hat der zwar vor regen und schnee schützt aber eben nicht vor der kälte.

lg dragonfly
Zitieren
#2

eigentlich hat ja der Haiko schon alles gesagt Wink

eine gut geladene Batterie ist bei den Temperaturen sicher das wichtigste.Der Motor muß richtig durchdrehen sonst wird das Kraftstoffluftgemisch auch nicht richtig angesaugt bzw.ungenügend.
Wie schon gesagt Coke auf denn etwas fetter mags der Motor schon.Wenn zündungsmäßig alles i.O ist sollte es dann ansich auch zu keinen Startproblemen kommen.

Es gibt noch Starthilfesprays die man in den Ansaugkanal sprühen kann beim Starten.Sollte man aber eigentl.nicht brauchen.

Also ich hab auch bei -20 Grad keinerlei Problmen...insofern die Batterie fit ist. Wink

PS: kleiner Tipp noch: wenn die Batterie noch nicht ganz entladen ist aber die Ladekapazität der Batterie doch nicht ausreicht um den Motor voll durchzudrehen dann hilft auch das Ladegerät mal 15min an die angeschlossene Batterie zu klemmen und dann mit Ladegerät zu starten.Funktioniert meistens.Wenn der Motor dann läuft Licht einschalten um evtl.Spannungsspitzen abzufangen und Ladegerät dann bei laufenden Motor abklemmen.erst minus(schwarz) dann plus (rot) Wink

guten start Big Grin
Zitieren
#3

Zitat:Original von am.bey
mit Ladegerät zu starten.


funzt nur wenn das Ladegerät die Funktion "Starten" hat, und das haben nur sehr Große in manchen Werkstätten. Ansonnsten kannst du nen zweiten zündschlüssel dran bauen........es hilft nix. Erklärung Beispiel Auto: zum starten braucht man je nach auto ca. 70A, das Ladegerät bringt ca 2A. Gleicher Effekt wäre beim starten das Radio ausschalten. =)..........nur so als info



klugscheissermodusaus Big Grin
Zitieren
#4

mag sein @alex

mit meinem alten DDR ladegerät ..geht es jedenfalls Wink insofern die Bátterie nicht tiefentladen ist! ansonsten machts natürlich keinen Sinn da geb ich dir Recht.
Zitieren
#5

das ist aber auch nur eine notlösung am.bey...

dragonfly sollte ihre batterie mal abklemmen und über nacht laden. im winter fährt nicht jede® und die babys stehen rum. danach reicht meist der saft nicht mehr...

und die zeit hast du sicher noch dragonfly

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren
#6

@brilli

rede hier auch nur von notlösung !!! um evtl.das Teil zum laufen zu bringen wenn die Batterie mal nicht ganz so fit ist.

ausbauen und durchladen ist natürlich das beste.nur wenn ´sie nicht mehr dir jüngste ist...ist auch nicht garantiert das sie nach drei wochen nichtnutzung genügend kapazität hat.
Zitieren
#7

wenn ich mich recht erinnere ist die kuh von dragonfly noch nicht so alt.
dass das die notlösung ist und du das so meintest habe ich verstanden am.bey Big Grin

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren
#8

na da bin ich ja beruhigt Wink

und wenn alex meine ladegerätmethode nicht gefällt dann soll er halt nen starterpack nehmen..dann hat er genug amper Big Grin
Zitieren
#9

das mit "15min dran hängen, dann starten" ist keineswegs falsch, könnte unter Umständen sogar sehr hilfreich sein!! Ich meine nur das Starten mit dem angeschlossenen Ladegerät,........das wäre quatsch. Smile

sg
Zitieren
#10

@alex

genau so hatte ich das ja auch geschrieben!
wenn du an die tiefentladene batterie das ladegerät hängst und gleich versuchst zu startén funktioniert das freilich nicht Wink wenn ne sicherung dran ist fliegt diese unter umständen sogar raus weil das das ladegerät weniger amper liefert wie benötigt wird.

aber nun gut auch.denke dragonfly kann sich was nützliches daraus abgewinnen und bekommt das Teil wenn nötig zum laufen. =)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste