naja auf den ersten blick ist es nicht mein geschmack, aber
bei genauerer betrachtung kann man es auch als forstwirtschaftliches werkzeug sehen. immerhin kannst du jetzt in die öffnung kleinere stämme einfedeln, welche sich, wenn der rest am boden liegt, sich automatisch verzahnen, so gesehen hat das ganze ein praktisches und für ein forstwirtschaftlichen, bzw. landwirtschaftlich zugelassenes fahrzeug nützliches anbauteil mehr.
das müsste selbst dem tüv aufgehen.
sicherlich kann sich ein armer student keine mechanisches anbauteil zum transport von holz leisten, mit welchen man holz verzurren könnte, aber es erfüllt ja auch so seinen dienst.
einen weitren praktischen sinn könnte ich noch in der schaafhaltung sehen, denn nicht nur der wolf verfügt über ein großes maul und scharfe zähne, auch der hütehund, und auch dort würde sich ein armer student, welcher über ein landwirtschaftliches arbeitsgerät verfügt, denteuren hütehund nicht leisten können