Hallo und einen schönen Abend!
Ich habe ein Problem Mit der Tachoanzeige.
Folgendes : Ich habe mir letzte woche ein neuen Kettensatz für mein CPI XS 250 besorgt und eingebaut soweit so gut. wie es so ist befindet sich auf dem Ritzel ein Magnet und an der Karrosserie ein Geschwindigkeitsabnehmer für den Tacho. alles funktioniert soweit ,wenn ich losfahre. aber wenn ich eine gewisse geschwindigkeit einhalten möchte wie 50 KMH innerorts dann fängt die Geschwindigkeitsanzeige zu Springen. das heist sie wechselt fast im sekundentakt mal auf 60, 65,45,51,57, u.s.w . meine Frage ist, was ist das? ist der Abnehmer verschmutzt oder musss er besser eingestellt werden?
P.s. Würde mich um eine Antwort Freuen.
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Willkommen hier,
ich muss mal deinen Beitrag in die Technik/elektrik Abteilung verschieben.
Ist das ein originaler Satz? Wieviel Abstand ist zwischen dem Abnehmer und dem Magnet, kannst du den Abnehmer verstellen und weiter an das Ritzel holen?
das ist der originale Satz und sitzt ca.8mm vom abnehmer. ob er zu verschieben ist weiß ich nicht.
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Wenn alles vor dem wechseln vom Kettensatz funktionierte kann es ja nur am Ritzel und dem Magneten liegen, wenn der Magnet einen ticken schwächer ist als der alte reicht das schon. Mach den Abnehmer sauber und versuche ihn näher an den Magneten zu bekommen.
Beiträge: 383
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2011
Wohnort: Apolda
Geschlecht: Mann
Quad: CF-MOTO CFORCE 850
Hobbys: Motorrad, Quad
Beruf: Betonsanierer/Beschichter
Erstmals herzlich willkommen und jetzt auch zum Thema und gleich mal vorne weg es wird dir bei deinem Problem nicht helfen. 8) Mein erstes Quad war auch ein xs250 und ich war auch froh als ich sie wieder verkauft habe. Ich hatte vom nicht funktionierenden Tacho über nicht funktionierenden Rückwärtsgang bis hin zu Getriebeschaden alles dabei. Sicherlich sollte man nicht alle über einem Kamm scheren aber es war nicht immer einfach mit ihr. Mein Tacho hat irgendwann auch angefangen zu spinnen und ging dann irgendwann gar nicht mehr. Beim Händler konnte mir auch keiner so richtig weiter helfen also hab ich mich dann ohne Anzeige durchgebissen....einfach dem fließenden Verkehr anpassen. Ich habe den Magnet am Ritzel und den Abnehmer aber sowas von gereinigt, es hat alles nichts gebracht. Kabel überprüft, steckanschluss am Tacho gecheckt, auch Fehlanzeige.
Wie gesagt helfen konnte ich nicht aber ich wollte das mal los werden und wenn du mich über den Ausgang des Problems auf dem laufenden hältst wär ich dir sehr dankbar, es interessiert mich wirklich brennend.
mfg withe-shark
fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt
Danke für eure Antworten. ich werde euch dann auf dem laufenden halten