Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2019
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Can Am Outlander Max xt
Hobbys: Verschiedenes
Beruf: Fahrer
Hab mal ne Frage zu dem Bremssystem meiner Can Am. Liege ich richtig mit der Anname das ich eine Zentralbremse hab? Quasi das immer vorne und Hinten gleichzeitig bremst egal ob ich den Handbremsgriff oder dir Fußbremse betätige! Kommt mir so vor. Weil wenn ich voll auf der Fußbremse stehe, ist auch meine Handbremse voll angespannt.
MFG Fliesenkleber.
Beiträge: 52
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Wohnort: Arnstadt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Outlander max 1000 XTP
Hobbys: alles was Spaß macht
Beruf: Metalldesigner
Genau ,ist eine Zentralbremse.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2019
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Can Am Outlander Max xt
Hobbys: Verschiedenes
Beruf: Fahrer
Danke für die Antwort! Weißt du ab die 50/50 wirkt?
Beiträge: 107
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
Wohnort: Erfurt-Hochheim
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Outlander Max
Hobbys: Quad fahren, Computerspielen
Beruf: IT-Systemadministrator
Es ist die Europäische Version von Can Am.
In der anderen Amerikanischen Version bremst die Fußbremse nur Hinten.
Die Vorderbremse bremst dann beide.
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Ja es ist richtig auch was DA96 schreibt, ich habe die Internationale Renegade und ich habe alles einzeln kann als auch schön mit der Bremse spielen. Die EC hat eine Kombibremse.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2019
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Can Am Outlander Max xt
Hobbys: Verschiedenes
Beruf: Fahrer
Vielen dank für die Erklärungung!
Beiträge: 52
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Wohnort: Arnstadt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Outlander max 1000 XTP
Hobbys: alles was Spaß macht
Beruf: Metalldesigner
Ich habe auch die europäische Version, aber das Gefühl das die Fussbremse hinten mehr greift,so gefühlt 60/40. Kann man leicht auf einer nassen Wiese testen,mit der Fussbremse blockieren bei mir nur die Hinterräder.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2019
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Can Am Outlander Max xt
Hobbys: Verschiedenes
Beruf: Fahrer
Es ging halt um die Situation das ich heute mit Meyer aus dem Forum unterwgs war. Ich hab unter Meyers Anleitung ne steilere Abfahrt probiert. Halt mit L-Gang und nur wenns zu schnell wird ein wenig Fußbremse. Aber da mir im Gedächtniss war das ich die Integralbremse hab, kann ich egal welche nehmen. War dann nur wieder etwas ängstlich zu stark zu bremsen und dann zu rutschen oder schlimmeres zu verursachen. Aber die Runde mit Meyer hat richtig Spaß gemacht, und ich bin mir sicher das er am Mittwoch mit euch richtig Spaß haben wird. Er war auch sehr geduldig mit mir. Danke Nochmal dafür Meyer wenn du das lesen solltest.
Kein Problem, hat doch Spaß gemacht
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2019
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Can Am Outlander Max xt
Hobbys: Verschiedenes
Beruf: Fahrer
War Heute auf dem Rückweg aus Tschechien noch mal schnell bei Can Am in Isserstedt. Hab mir nen Xt Handschutz gekauft. Hab dann mal wegen der Bremse gefragt. Ich hab eine Integralbremse mit Verteilung 50/50. Was das stottern ab und zu ist konnte er sich auch nicht erklären. Vieleicht ist der Luftfilter doch ölig. Ich soll mal ohne testen und schauen was passiert. Vieleicht schau ich mir aber auch noch mal die Zündkerzen an.