Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Variomatik einstellen
#11

Hallo!

Getriebe ist noch da wo es war. Habe am Getriebe nichts verstellt. Wie der Motor verher war weiß ich ja nicht. Da sind nur Langlöcher anhand dieser kann ich den Motor verschieben. Nur sind diese Langlöcher ausgereizt und die Flucht noch gar nicht da. Das ist mein Problem. Verzogen kann sich auch nix haben was denn der ganze Motor? Bin jedenfalls in nirgendswo gegen gefahren oder so... Naja wenn ich keine Lösung finde werde ich die gute wohl mal zu Nordwind Quad schaffen müssen... Das geht aber erst nächstes Wochenende Samstag. Habe weder Auto noch Anhänger muss mir beides leihen...
Zitieren
#12

steh grad komplett im wald............wieso ist das getriebe nicht fest am motor ferschraubt??? Das glaub ich jetzt nicht, sorry, bin Agnostiker.
Polaris wird mir immer suspekter 8|

sG
Zitieren
#13

Typisch Amis halt.
Bei ner Harley treibt auch der Motor mit nem Zahnriemen das Getriebe an und das Getriebe dann mit einen weiteren Riemen das Hinterrad.

Wenn du etwas haben möchtest was du noch nie gehabt hast, musst du etwas tun, was du noch nie getan hast.
Zitieren
#14

wenn aber einmal über die variomatik diskutiert wird hab ich da mal ne frage zu.
wenn ich mit der biene durchs wasser gurke quietscht der riemen immer wie sau. klingt echt sehr unschön.
ist das normal das der nass wird oder so???
Zitieren
#15

na eigentlich nicht! der riemen sollte schon dicht verpackt sein. du hast deswegen ja auch extra verlegte zu- und entlüftung am riemengehäuse. so soll das wasser bis zu ner bestimmte tiefe fern gehalten werden. und evtl. hast auch noch nen gummistopfen um eingedrungenes wasser abzulassen. also an dem gerät stimmt weniger als an meiner alten verlobten

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren
#16

Hallo,
meine Bude hat auch keine Fliehkraftkupplung, aber der Riehmen hält trotzdem. Im Leerlauf wird der Riehmen leicht mitgezogen, ist aber locker entspannt. Wenn die Leerlaufdrehzahl zu hoch eingestellt ist, wird der Riehmen leicht gespannt und man kann im Stand kaum Schalten. Denn mit eingelegtem Gang steht der Riehmen eigentlich. Hat aber auch keinen Kontakt mit den Kegelscheiben.
Weiß nicht ob das jemand weiter hilft. Polaris rühmt sich damit, das am meißten verbaute Automatikgetriebe einzubauen. Scheint ja im Allgemeinen auch zu funktionieren.
Zitieren
#17

Ach, was mir noch einfällt, Motor und Getriebe sitzen bei mir in einem Gehäuse. Nix mit verstellen. Wozu soll das gut sein? Trotz der einzelnen Gehäuse macht die Verstellbarkeit nur Sinn um Fertigungstoleranzen oder einen verzogenen Rahmen auszugleichen.
Zitieren
#18

also ich würde dir da empfehlen ruf mal einen an, der sich mit der Polarisspezialtechnik auskennt e du noch mehr versaust oder besorg dir ein Werkstatthandbuch.
Da lob ich mir mein King Quad mit Fliehkraftkupplung vor der Variomatik,funktioniert immer wenn alles trocken bleibt und man braucht nix einstellen Riemen spannt sich von selber durch die hintere Variomatikfeder.
Zitieren
#19

Ich bin gerade dabei das Ding zu nen Händler zu schaffen... Das Problem ist das fast kein Polaris Händler zu wissen scheint wies geht *kotz würg*. Also die denken es zu wissen weils die das nur von denn neuen kennen aber bei denen stellst du auch keine Flucht ein. Da ist das Getriebe fest mit dem Motor verbunden. Wenn man dann genauer nachfragt dann haben sie keinen Plan. Habe jetze einen gefunden aber naja... 100 km weg und hat momentan am Samstag keine Zeit. In der Woche gehts bei mir nicht weil ich da in Jena arbeite... Die Karre steht schon über 3 Wochen kotzt mich langsam an. Zumindest scheint der echt Ahnung zu haben. Naja also von euch keiner mehr ne Idee? Okay dann bedanke ich mich trotzdem ganz dolle bei euch für die vielen Beiträge!!!
Zitieren
#20

Soooo

war gestern lange unterwegs und habe mein ATV nun einen Händler, nämlich Nordvind Quad (den hatte ich auch gemeint), welche auch mit Ass 4x4 zusammenarbeiten, hingestellt. So mal fix eben vor Ort hat der gute Mann das wohl leider nicht hinbekommen. haber ihn das jetze dagelassen damit er basteln kann mal schauen was passiert. Schien mir aber so doch ein sehr kompetenter und freundlicher Mann zu sein. Naja ich halte euch auf den laufenden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste