Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

KXR250 was bisher alles möglich ist
#1

Habe mal durch verschiedene Foren geschaut und will mal notieren was es bisher für möglichkeiten zum Tuning gibt .

Ritzel :
Also es gibt die möglichkeit mit Ritzeln die geschwindigkeit zu erhöhen das Original Ritzel der KXR ist 14 Zähne und kann durch ein 15 er oder 16 er ersetzt werden :

- die Geschwindigkeit bei einem 15er ritzel liegt dann bei 85-90 km/h
- die Geschwindigkeit kann mit einem 16er ritzel erhöht werden aber es fehlt dann an kraft

hier gibt es 15er , 16er und 17er Ritzel oder hier ein 15 er
Preis eines Ritzels : 20,- - 30 ,- Euro

Sinnvoll wäre dann einen Kompletten Sportauspuff von Wileyco sich zu zulegen das macht 3-5 PS wo das mit den 16er Ritzel von der Kraft her wieder Funktioniert

Preis des Auspuff : 350,- ?

Dazu könnte man 20 gramm Variorollen einbauen wo dann die Automatik bei 50-60 km/h nicht mehr schwächelt , ändert aber nix an der Geschwindigkeit .

Wenn die Ritzel geändert werden bleibt die Tacho geschwindigkeit immer gleich da diese von der Welle abgenommen wird und die dreht ja nicht schneller . Das heist andere Ritzel und der Tacho stimmt nicht mehr .

Ab Herbst soll es dann auch CDI Einheiten ohne Drehzahlbegrenzer geben , davon halte ich allerdings nichts da dieses zu lasten des Motors geht . Eine erhöhte Drehzahlbegrenzung wäre hier von Vorteil was aber leider noch nicht möglich ist .

Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
[Bild: quad-th-designbanner.jpg]
Zitieren
#2

Hi Memo
Wenn Du Interesse an KXR 250 CDI hast komme vorbei
habe noch eine frei programmierbar. Zur Zeit mit 8500 Umdrehungen begrenzt hier liegen zum Verkauf.
Was immer Du zum Tuning brauchst für eine Kxr 250/300 habe ich hier, da ich alles an meiner Kxr verbaut, getestet oder besorgt habe.
Jetzt habe ich mich aber in meine Can Am verliebt und warte auf meine Neue Maschine und meine Kxr steht dann zum Verkauf, so das ich nichts mehr Umbauen werde.
habe Leistungstest auf Prüfstand gemacht und schriftliche 14,7 kw nur alleine mit Wileyco Komplettanlage.
Kannst vorbeikommen bei Interesse oder Anrufen
Zitieren
#3

Ich brauche dringend eine Spurverbreiterung für die Kymco.

Habe schon eine Tuning CDI vom Quadhouse drin das ding bringt überhaupt nichts. Hätte wohl lieber die damals von 2Wheels&More nehmen sollen.

Was haste denn noch alles zum Verkauf, ach ja wenn du die Spurverbreiterung hast, was soll sie denn kosten?

Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
[Bild: quad-th-designbanner.jpg]
Zitieren
#4

Hi Memo

CDi bringt nur im Verband mit allem Etwas, wenn Du unter 75 kg wiegst.
Würde Dir zu einem 28er Vergaser raten und Sportfilter in Verbindung mit Sportauspuffkomplettanlage.

Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht und nach langer Feinabstimmung 105 km/h auf gerader Strecke mit leichtem Fahrer erreicht.
andere Übersetzung und Sportvariomaten
Wenn Interesse mail ich Dir mal meine Nummer.
Spurverbreiterung mag ich nicht. Sieht gut aus, aber da bringt nur eine Dura Blue Achse etwas.
Zitieren
#5

ja die kxr hatte ja den weg zu mir gefunden und ich kann dir berichten das es sie immernoch gibt.
ich fahre jetzt zwar eine trx 680 aber die kymco lebt noch...

jetzt mit 300cc und nem 30iger vergaser langer übersetzung und nem überarbeitetem rahmen.

und sie läuft noch wie ein bienchen...

grüße marcus


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#6

Schön Marcus , daß mein ehemaliger Untersatz noch fährt und fährt.... =) :]
Hoffe hast noch lange Freude daran .
mfg
Zitieren
#7

hey das ding rennt einfach nur...
zwar hat sie seit nem jaahr keine zulassung mehr aber ich kann mich einfach nicht trennen von dem guten stück
..
und mein sohn mag sie auch sehr...*g*

wenn ich diesmal heil bleibe und mich nicht wieder kurz vorm harz von der straße schießen lasse bring ich die kxr auf jeden fall zum treffen mit nach p.c.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste