Ich danke Euch für Eure Tipps und Empfehlungen!
Mein Budget liegt bei ca. 5000 €uro. Ich habe jetzt schon lange gesurft und mich auf Anhieb in die Triton Baja 300 Limited Edition "verliebt" ;-)
Allerdings habe ich nur nen Händler in Ohrdruf gefunden, der die führt und auch nen Service rundherum anbietet. Probefahren muss ich natürlich auch erstmal... Wenn ich mir ein Quad kaufe, möchte ich schon eines mit vor-Ort-Service. Wobei bis zu 50 km im Umkreis keine Rolle spielen.
Ich dachte an ein gemütliches/sportliches Straßenquad, wo man eben nach Lust und Laune auch mal rechts (oder links) ins Gelände kann.
Mein Mann liebäugelt für sich mit TBG 525.
Hat jemand Erfahrung mit einem Triton oder TBG? Weiß jemand Händler in der Nähe von 99326?
Beiträge: 356
Themen: 28
Registriert seit: Jun 2007
Wohnort: Königsee
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Outlander / Grizzly 700 LE
Hobbys: Quad
Beruf: Forstmaschienenfahrer
Hi,
ich glaub an sowas hast du um einiges länger freude! und der Händler dazu ist in Gehren, 20 ps im Quad sind wie 8 ps Moped und ne gebrauchte Yamaha oder Kawa ist zuverlässiger wie ne neue Trion
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=1
auch Grizzly`s können fliegen...
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Lieber länger gespart oder auf Finanzkauf mit großer Anzahlung ein größeres geholt.
Ich muß aber sagen das man von den Tritons nix schlechtes hört, die Erfahrungen hier im
Forum mit den Maschinen sind aber = 0. Was die TGBs betrifft solltest du mal hier
http://www.tgb-forum.de/
schauen, eventuell findet man dort allgemeine Tips oder macken der Fahrzeuge.
Viele Händler bieten auch gute gebrauchte Marken Fahrzeuge an und das mit 1 Jahr Gewährleistung, bei dir
da unten gibt es wie Ronald schon schreibt den Motorradsport Parthen in Gehren.
Meine Erfahrungen mit Fahrzeugen über das Netz ob neu oder gebraucht zu erwerben waren immer
Positiv, man muß halt genau hinschauen, jemanden mitnehmen der sich auskennt und alles ist gut.
N`abend!
Danke für Eure Tipps. Ihr habt mich wirklich nachdenklich gemacht und ich muss sagen, dass ich mir das mit der Baja so eben nochmal überlegt habe. Klar, ne Probefahrt ist eh pflicht. Wobei ich sagen muss, dass ich noch nie Quad gefahren bin... Bitte nicht lachen. Bin bisher aber bisher mit allem, was Räder hat gut klar gekommen. Angefangen vom Tretroller bis hin zu vielen Jahren mit meiner modifizierten Suzuki LS 650. Ich möchte schon ein bissl Spaß mit dem Quad haben, aber auch trocken (und sauber) an die Arbeit kommen.
Kurz und gut: ich schaue mich mal nach nem ordentlichen Gebrauchten um! Will ja nicht auch irgendwann in 5 Jahren so eine ellenlange Quad-Historie haben....
Danke auch für den Tipp mit dem TBG-Forum!
Auf was muss ich am Quad achten, dass ich nicht so komplett eingesaut werde beim Fahren?
Beiträge: 3.721
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: CAN-AM Renegade 1000 Xxc
Hobbys: Quad, PC, Schrauben
Beruf: IT-Admin
Beim Quad kannste nicht vorsichtig sein, du wirst immer Dreckig oder Naß.
Die Kotflügel sind nicht komplett zu, so das immer was zum Fahrer geschleudert wird.
Bei einem ATV sind die Chassis meistens so gebaut, das die Räder den Dreck oder das
Spritzwasser in die Radkästen befördern, wenn eine Spurverbreiterung drauf ist dann
stehen die Räder meistens wieder über und so schleudert es wieder.
Es gibt auch Quads mit ATV ähnlichen aufbau, KYMCO MXU z.B. ist Technisch nen Quad
aber sieht wie nen kleines ATV aus, da geht es mit dem hoch schleudern auch noch.
Beiträge: 1.159
Themen: 47
Registriert seit: Apr 2006
Wohnort: Eckolstädt
Geschlecht: Mann
Quad: Polaris General
Hobbys: quadeln, Familie, Feuerwehr Hühner
Beruf: Geheimagent
Fahr zu Events wie Yeti Trophy , WEC bei Rmx und dann noch die Messe vielleicht , schau dir an was andere fahren und dann entscheide , den die Mehrheit fährt was gescheites . Dann vergleichst du Geld und was du dafür bekommst und willst und dann schlägst du zu . Immer erstmal schauen und dann erst zuschlagen , informiere dich richtig und gefallen sollte es dir auch und der Unterhalt sollte dich auch nicht auffressen.
Iceman
Schickt nicht Schafe , um einen Wolf zu töten !
Beiträge: 1.565
Themen: 33
Registriert seit: May 2007
Wohnort: Erfurt
Geschlecht: Mann
Quad: Kawasaki KFX 700
Hobbys: Quads, der Sohn
Beruf: Angestellter
thema "sauber auf arbeit kommen": mitm bike hast auf strasse nicht anders ausgesehen wie mitm quad! wasser kommt von oben, von unten und manchmal auch von der seite. den regenanzug solltest also gar nicht sooo weit zur seite legen. daher ist meiner meinung nach völlig unerheblich ob die radkästen geschlossen sind oder nicht. solang du nicht mit offenem helm grinsend übers feld auf arbeit jagst ist alles schick und die zähne bleiben genauso weiss wie auf nem motorrad.
was bei dir evtl. für nen atv spricht ist das fahrende sofa, welches du vorher gefahren hast. n atv ist doch meist gemütlicher.
leistungsmäßig spricht mir MAV aus dem herzen. 20ps sind schnell am ende.
was mich jetzt aber noch interessiert, warum steigst du von 2 auf 4 räder um? ich bin vor meiner kawa auf 4 rädern auch auf 2 rädern unterwegs gewesen. eine gsx 1000 K6 und eine african twin nannte ich mein eigen. bis kinder kamen
Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe...
heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown