Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Reifengröße auf der Kymco MXU500?
#31

ok, dann werde ich den Druck noch ein wenig absenken
Zitieren
#32

im schnee bei so stabielen Reifen max 0,3 Bar

auch Grizzly`s können fliegen...
Zitieren
#33

ooh, doch so wenig? und im Sommer dann wieder auf 0,5bar?
Zitieren
#34

... sieht echt fett aus Big Grin Big Grin Big Grin , was die Gewichte angeht hält sich das ja auch noch in Grenzen, bei mir sind es z.T. bis 400g an einem Rad, hab aber auch schon von bis zu 900g!!! gehört.

Fragen: hast du die hinteren Schmutzfänger gekürzt ? Warum machst du die vorderen langen nicht ab, find´das sieht besser aus, so wie auf dem einen Bild ? Hast du schon Spurplatten drunter ?
Zitieren
#35

... noch was: wie siehts mit Leistungseinbußen aus ?
Zitieren
#36

nein, die hinteren sind Eigenbau. die Vorderen werde ich ein wenig kürzen, wollte sie aber im großen und ganzen dran lassen. hinten hatte ich mir noch Spurplatten montiert. Wink
wegen den Leistungseinbußen kann ich leider noch nichts sagen, da ich bis jetzt nur ein kurzes Stück im Schnee gefahren bin.
Zitieren
#37

... comprende, bei mir hat´s nun endlich auch (überraschenderweise) mit dem Kenda Executioner nach zähen Verhandlungen geklappt, und das sogar günstiger als bei Löffler !!! Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus.
Müssen nur noch aufgezogen werden und dann kanns ja endlich losgehen Big Grin, muss nur noch schneien Wacko
Zitieren
#38

super, kannst ja mal ein Bild einstellen.
Zitieren
#39

so, hier die Bilder, wenns klappt...

@ Steinmetz, ich will die Räder am Samstag mal ordentlich testen, irgendwo wird doch noch´n bischen Schnee zu finden sein..., fahre mittag los, also wenn du Lust hast komm mit.

   
   
   
   
   
Zitieren
#40

alter Falter, das sind ja fette Teile, da bekommste doch Kopfschmerzen beim fahren Big Grin
fahre Samstag auch, aber in Suhl, da steht meine Kuh den Winter über bei meinen Eltern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Natural Born Griller
01.03.2015, 10:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste