13.02.2009, 12:45
bei tiefen schnee nutzen schneeketen nix.
ordentliche Geländereifen sind a. und o. im schnee geht es ohnehin nur solange voran, bis das atv den vorgeschobenen schnee noch schieben kann oder genügen bodenkontakt besitzt. und der bodenkontakt ist von den schneeketten unabhängig.
bei festgefahrenen schnee oder Eis, aber auch bei zähen festen schlamm, könnn schneeketen eine echte hilfe sein, ansonsten sind sie ehr eine behinderung.
ein tipp von mir beim tiefem schnee, klemm dir was festes vor die stosstange, bzw. den teil, wo der kühler dahinter sitzt. bei mir war der raum derart mit schnee zu, dass die kühlung nicht mehr richtig funktionierte und die karre heiss wurde.
ordentliche Geländereifen sind a. und o. im schnee geht es ohnehin nur solange voran, bis das atv den vorgeschobenen schnee noch schieben kann oder genügen bodenkontakt besitzt. und der bodenkontakt ist von den schneeketten unabhängig.
bei festgefahrenen schnee oder Eis, aber auch bei zähen festen schlamm, könnn schneeketen eine echte hilfe sein, ansonsten sind sie ehr eine behinderung.
ein tipp von mir beim tiefem schnee, klemm dir was festes vor die stosstange, bzw. den teil, wo der kühler dahinter sitzt. bei mir war der raum derart mit schnee zu, dass die kühlung nicht mehr richtig funktionierte und die karre heiss wurde.