29.01.2009, 10:41
Spielt beim Kauf keine Rolle was Unterschiede betrifft weis bestimmt der Alex. Es gibt da so kleine Probleme bei kleinen ccm Quads, die musste mit fast vollgas Beschleunigen. Das Problem dabei ist, das die Variorollen = Gewichte sich dabei schnell abnutzen dafür aber wegen dem geringen Gewicht der Riemen sehr lange hält, ungefähr genauso lange wie eine Kette beim Quad über 10.000 km. Dieses wissen habe ich von meiner ehemaligen Kymco, sie habe ich immer mit Vollgas gefahren, der Original wurde nach 10.00 km gewechselt und selbst da war er noch ganz, allerdings halt schon abgenutzt. Die Rollen waren beim Wechseln auf Tuning Variomatik schon auf einer Seite glatt gescheuert, das war bei 4000 km und beim Riemenwechsel auch wieder. Aber wegen diesem abgenutzten muss man sie nicht unbedingt gleich wechseln, kosten aber bei Ebay auch wenig Geld.
Bei einem Quad wie Renegade oder Kingquad kann es passieren das der Riemen schon bei 8000 km verschliessen ist. Es kann auch schnell passieren das dieser durch das Gewicht und durch drehen an einer Stelle einen größeren Abrieb hat und dadurch gewechselt werden muss.
Die Vario Riemen für die größeren Quads sind sehr teuer bei 80 - 140 Euro für Kevlar Riemen. Bei kleinen Quads wie Kymco bekommste einen für 50-60 Euro.
Das ist das was ich dir sagen kann, zur Technik von der Vario halt selbst kann ich dir nichts sagen.
Bei einem Quad wie Renegade oder Kingquad kann es passieren das der Riemen schon bei 8000 km verschliessen ist. Es kann auch schnell passieren das dieser durch das Gewicht und durch drehen an einer Stelle einen größeren Abrieb hat und dadurch gewechselt werden muss.
Die Vario Riemen für die größeren Quads sind sehr teuer bei 80 - 140 Euro für Kevlar Riemen. Bei kleinen Quads wie Kymco bekommste einen für 50-60 Euro.
Das ist das was ich dir sagen kann, zur Technik von der Vario halt selbst kann ich dir nichts sagen.