Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASU für Quads
#2

Habe da noch was gefunden:

Für den Motorradfahrer wird zusätzlich in die bisher bekannte Hauptuntersuchung eine Umweltuntersuchung integriert. Sie besteht aus einem Abgastest und einer Geräuschuntersuchung. Als Grenze für den CO-Gehalt im Abgas gelten die Werte des Herstellers, oder, falls diese nicht vorliegen, folgende Werte: 4,5 Vol-% bei Motorrädern ohne Katalysator oder mit ungeregeltem Katalysator im Leerlauf und 0,3 Vol-% bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator im erhöhtem Leerlauf. Da­rüber hinaus wird eine Geräuschmessung eingeführt, um beispielsweise Ver­änderungen von Auspuffanlagen festzustellen. So wird die subjektive Geräusch­messung, die auch bisher in der HU schon immer durchgeführt wurde, kon­kretisiert. Wird bei einer Fahrprobe entdeckt, dass die Auspuffgeräusche zu laut sind, muss das Standgeräusch überprüft werden.

Gerd Mylius, Leiter der Technischen Prüfstelle NRW, erklärt dazu: ?Feldversuche und zahlreiche Messungen im Vorfeld der Motorrad-AU haben ergeben, dass keine nennens­werten Probleme zu erwarten sind. Im Gegenteil ? es ist davon aus­zugehen, dass so gut wie alle Motorräder den Umwelt-Check bei den Prüfstellen der TÜV Rheinland Group bestehen.? Der TÜV Rheinland sieht sich als Partner und Berater der Motorradfahrer. Die Experten raten allen Motorradfahrern an­gesichts der neuen Gesetzeslage, den 1. April abzuwarten und danach zur Haupt­untersuchung zu gehen.

Quelle : http://www.de.tuv.com/de/presse/details/...chung.html

Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
[Bild: quad-th-designbanner.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ASU für Quads - von Memoryking - 02.04.2006, 19:36
[Kein Betreff] - von Memoryking - 04.04.2006, 07:29
[Kein Betreff] - von Memoryking - 21.04.2006, 22:28
[Kein Betreff] - von Ron - 02.05.2007, 20:13
[Kein Betreff] - von Memoryking - 02.05.2007, 20:18
[Kein Betreff] - von Tequila - 03.05.2007, 10:05
[Kein Betreff] - von Memoryking - 03.05.2007, 10:51
[Kein Betreff] - von Mav - 03.05.2007, 22:15
[Kein Betreff] - von Tequila - 03.05.2007, 22:44
[Kein Betreff] - von Mav - 03.05.2007, 23:52
[Kein Betreff] - von Alex - 07.05.2007, 18:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ATV-Dedde
09.08.2013, 07:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste