13.09.2007, 13:08
@ALEX War übers WE in Berlin und konnte nix machen. Hab gestern aber etwas Zeit gefunden und siehe da:
Es waren das Hinterachsgehäuse welches variabel in der ALUschwinge befestigt ist (Der Teil der auch beim Kette spannen den Abstand verändert) Die Schraube mit der das Achsgehäuse beim Kette spannen verschoben wird stand unter so großer Spannung das bei leichten Verwindungen des Rahmens bzw der Achse dieses "knacken" verursacht wurde. Zu zweit konnten wirs dann schnell lokalisieren.
Ich habe alle vier Halteschrauben gelockert und erneut festgezogen (gleichzeitig Kette nachgespannt, 2cm spiel nach oben unten bei belastetem Quad) und siehe da die fürchterlichen Geräusche waren weg.
Und wenn man eh mal drunterliegt auch gleich schön mit Fettpresse abgeschmiert und Feststellbremse nachgestellt.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Gruß Alpha!
Es waren das Hinterachsgehäuse welches variabel in der ALUschwinge befestigt ist (Der Teil der auch beim Kette spannen den Abstand verändert) Die Schraube mit der das Achsgehäuse beim Kette spannen verschoben wird stand unter so großer Spannung das bei leichten Verwindungen des Rahmens bzw der Achse dieses "knacken" verursacht wurde. Zu zweit konnten wirs dann schnell lokalisieren.
Ich habe alle vier Halteschrauben gelockert und erneut festgezogen (gleichzeitig Kette nachgespannt, 2cm spiel nach oben unten bei belastetem Quad) und siehe da die fürchterlichen Geräusche waren weg.
Und wenn man eh mal drunterliegt auch gleich schön mit Fettpresse abgeschmiert und Feststellbremse nachgestellt.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Gruß Alpha!