Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

KXR250 was bisher alles möglich ist
#1

Habe mal durch verschiedene Foren geschaut und will mal notieren was es bisher für möglichkeiten zum Tuning gibt .

Ritzel :
Also es gibt die möglichkeit mit Ritzeln die geschwindigkeit zu erhöhen das Original Ritzel der KXR ist 14 Zähne und kann durch ein 15 er oder 16 er ersetzt werden :

- die Geschwindigkeit bei einem 15er ritzel liegt dann bei 85-90 km/h
- die Geschwindigkeit kann mit einem 16er ritzel erhöht werden aber es fehlt dann an kraft

hier gibt es 15er , 16er und 17er Ritzel oder hier ein 15 er
Preis eines Ritzels : 20,- - 30 ,- Euro

Sinnvoll wäre dann einen Kompletten Sportauspuff von Wileyco sich zu zulegen das macht 3-5 PS wo das mit den 16er Ritzel von der Kraft her wieder Funktioniert

Preis des Auspuff : 350,- ?

Dazu könnte man 20 gramm Variorollen einbauen wo dann die Automatik bei 50-60 km/h nicht mehr schwächelt , ändert aber nix an der Geschwindigkeit .

Wenn die Ritzel geändert werden bleibt die Tacho geschwindigkeit immer gleich da diese von der Welle abgenommen wird und die dreht ja nicht schneller . Das heist andere Ritzel und der Tacho stimmt nicht mehr .

Ab Herbst soll es dann auch CDI Einheiten ohne Drehzahlbegrenzer geben , davon halte ich allerdings nichts da dieses zu lasten des Motors geht . Eine erhöhte Drehzahlbegrenzung wäre hier von Vorteil was aber leider noch nicht möglich ist .

Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
[Bild: quad-th-designbanner.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
KXR250 was bisher alles möglich ist - von Memoryking - 13.07.2004, 18:02
[Kein Betreff] - von Renegade - 25.06.2006, 13:40
[Kein Betreff] - von Memoryking - 25.06.2006, 19:14
[Kein Betreff] - von Renegade - 25.06.2006, 20:54
[Kein Betreff] - von Marcus - 23.06.2010, 10:35
[Kein Betreff] - von Renegade - 24.06.2010, 20:50
[Kein Betreff] - von Marcus - 25.06.2010, 19:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste