18.10.2019, 10:07
Der ist im Rand verbaut und wir betätigt wenn ein Stecker eingesteckt wird.
Du musst die 3 Schrauben lösen um die Dose von der Halterung zu schrauben, erst dann kannst du dir die Kontakte alle anschauen und entdeckst auch den Schalter. Gibt da ganz unterschiedliche Ausführungen je nach Qualität der Dose.
Sinnvoll ist es alle mal alles da zu reinigen und Fett etc. was Wasser abweisend ist an die Kontakte zu machen. Ob du den Microschalter da selbst zerlegen kannst weiß ich allerdings nicht, sollte das alles nicht mehr gut aussehen und dann neue Dose verbauen kostet nicht viel.
Kannst ja zum test mal nen Eimer Wasser auf die Dose kippen, mal sehen ob dein Fehler wieder kommt, den Deckel dabei aber wie beim Kärchern geschlossen lassen.
Du musst die 3 Schrauben lösen um die Dose von der Halterung zu schrauben, erst dann kannst du dir die Kontakte alle anschauen und entdeckst auch den Schalter. Gibt da ganz unterschiedliche Ausführungen je nach Qualität der Dose.
Sinnvoll ist es alle mal alles da zu reinigen und Fett etc. was Wasser abweisend ist an die Kontakte zu machen. Ob du den Microschalter da selbst zerlegen kannst weiß ich allerdings nicht, sollte das alles nicht mehr gut aussehen und dann neue Dose verbauen kostet nicht viel.
Kannst ja zum test mal nen Eimer Wasser auf die Dose kippen, mal sehen ob dein Fehler wieder kommt, den Deckel dabei aber wie beim Kärchern geschlossen lassen.