Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusätzliche LED-Scheinwerfer verbauen - was ist legal?
#1

Hey ho, ich bin die Funzeln meines KYMCO MXU 500 IRS ziemlich leid. Die sind so finster, dass ich nachts unter Straßenlaternen nicht erkennen kann, ob sie überhaupt eingeschaltet sind... XD

Da der Austausch der Halogen- gegen LED-Leuchtmittel in der EU meines Wissens nach nicht zulässig ist, würde ich gern zusätzliche LED-Scheinwerfer anbringen, aus Kostengründen am liebsten welche ohne eigene Zulassung und möglichst hell. Schalten würde ich sie über einen Extraschalter.

Darf ich solche Leuchten auch im Straßenverkehr (zusätzlich) einschalten?

Müssen sie eingetragen werden?

Wie schaut es mit zusätzlichen Blinkern und einem über den Schalthebel bedienten Rückfahrscheinwerfer aus?

Was würde der TÜV sagen?

Habt Ihr Erfahrungen oder Empfehlungen? Den Chinadingern traue ich nicht so recht über den Weg...^^

LG ~ der Tim.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zusätzliche LED-Scheinwerfer verbauen - was ist legal? - von Droogie - 30.05.2020, 19:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste