02.11.2013, 11:43
momentan gibt es noch keine definierte neureglung aus brüssel. nur waaghalsige vermutungen der quadfahrer, biker, ergo alles was nen helm trägt und die eine anstehende neureglung betreffen soll.. bestandsschutz hin oder her. irgendwann ist für jeden mal was neues fällig.
eine petition. der gedanke ist naheliegend. wir müssen wartet bis die entgültige gesetzesvorlage bekannt wird. wenn wir jetzt schon schiessen haben wir zwar die schlacht gewonnen, aber noch lange nicht den krieg. einziger vorteil momentan. brüssel weiss das sie mit massiven widerstand rechnen müssen.
momentan sieht es so aus, das in zukunft quad die nicht unter den schweren lof-dampfern laufen ein hinteres differential haben müssen. das heisst alle heckschleudern die neu vom werk kommen. drift ade.
überrollbügel, sicherheitsgurt ist bei erstem rein technisch nicht machbar. mir fällt auf den schlag kein rahmen ein der eine solche wucht abfangen würde. sicherheitsgurt ist eh quatsch weil tests eindeutig bewiesen haben das die überlebenschance bei einem crash deutlich höher ist wenn man nicht gegurtet ist.
das schlimmste was uns momentan passieren kann ist eine erhöhung der versicherung und die einstufung der lof in pkw sofern kein land nachgewiesen werden kann.. hatten wir ja schonmal.
die aussagen des herr brockmann was das daumengas angeht wurden von ihm wieder entschärft. er hat sich da auf dünnes eis begeben und ist eingebrochen.
wenn die bauartbedingte neureglung der klassen ab 2016 in kraft treten SOLLTE, muss sie bis 2015 veröffentlicht werden. dann müssen wir reagieren um diese zu kippen. die petition muss nicht nur aus deutschland kommen. es wird eine europäische reglung geben und wir werden doch in der lage sein, binnen 48stunden 50.000 unterschriften aus ganz europa in die wege zu leiten..... kann jemand griechisch??
im moment reden sich alle die köpfe heiss,,, das ziel von rtl2 & co wurde also erreicht. einschaltquoten waren höher als bei den filmen mit jonny weissmüller.
unsere macht steht nach wie vor bei unseren händlern und grosshändlern. die müssen dem staat die ohren volljammern das sie an der existenz kratzen und kaum noch ihre umsatzsteuern zahlen können.
aus der bierkiste komme ich wohl kaum wieder raus^^... das nächste frühjahr kommt bestimmt. katrin und ich freuen uns dann im garten auf besuch. hier zu hause latscht mir keener die bude dreckig^^
eine petition. der gedanke ist naheliegend. wir müssen wartet bis die entgültige gesetzesvorlage bekannt wird. wenn wir jetzt schon schiessen haben wir zwar die schlacht gewonnen, aber noch lange nicht den krieg. einziger vorteil momentan. brüssel weiss das sie mit massiven widerstand rechnen müssen.
momentan sieht es so aus, das in zukunft quad die nicht unter den schweren lof-dampfern laufen ein hinteres differential haben müssen. das heisst alle heckschleudern die neu vom werk kommen. drift ade.
überrollbügel, sicherheitsgurt ist bei erstem rein technisch nicht machbar. mir fällt auf den schlag kein rahmen ein der eine solche wucht abfangen würde. sicherheitsgurt ist eh quatsch weil tests eindeutig bewiesen haben das die überlebenschance bei einem crash deutlich höher ist wenn man nicht gegurtet ist.
das schlimmste was uns momentan passieren kann ist eine erhöhung der versicherung und die einstufung der lof in pkw sofern kein land nachgewiesen werden kann.. hatten wir ja schonmal.
die aussagen des herr brockmann was das daumengas angeht wurden von ihm wieder entschärft. er hat sich da auf dünnes eis begeben und ist eingebrochen.
wenn die bauartbedingte neureglung der klassen ab 2016 in kraft treten SOLLTE, muss sie bis 2015 veröffentlicht werden. dann müssen wir reagieren um diese zu kippen. die petition muss nicht nur aus deutschland kommen. es wird eine europäische reglung geben und wir werden doch in der lage sein, binnen 48stunden 50.000 unterschriften aus ganz europa in die wege zu leiten..... kann jemand griechisch??
im moment reden sich alle die köpfe heiss,,, das ziel von rtl2 & co wurde also erreicht. einschaltquoten waren höher als bei den filmen mit jonny weissmüller.
unsere macht steht nach wie vor bei unseren händlern und grosshändlern. die müssen dem staat die ohren volljammern das sie an der existenz kratzen und kaum noch ihre umsatzsteuern zahlen können.
aus der bierkiste komme ich wohl kaum wieder raus^^... das nächste frühjahr kommt bestimmt. katrin und ich freuen uns dann im garten auf besuch. hier zu hause latscht mir keener die bude dreckig^^
Kein WegPräzision ist das Ziel
#53# Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt leise die Melodie von Tetris 8o