04.11.2011, 20:52
Hallo,
also ich bin der Meinung, das jeder, der sein Problem in der Werkstatt nicht durchsetzen kann, nicht gleich schlecht über die Werkstatt sprechen muss. Es gibt immer zwei Seiten. Ich bin bei ihnen schon mehrere Jahre Kunde, obwohl ich beide Outlander beim Schwab gekauft habe. Sie haben kein Problem damit und man sollte immer damit rechnen, wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Klar gibt es kleinere Differenzen, aber andere kochen auch nur mit Wasser. Man sollte sich auch immer in die Lager seines Gegenüber hinein versetzen.
Marko sollte mal beim Schwab anfragen, ob er seine Maschine verkaufen kann. Meine hat keine Woche bei ihm im Laden gestanden. Die Auskunft der Werkstatt ist, gebrauchte gehen bei ihnen sehr gut. Ich kann auch nichts schlechtes übern Schwab sagen. Immer dran denken, auch der Händler hat Unkosten und muss seine Angestellten bezahlen.
Neune
also ich bin der Meinung, das jeder, der sein Problem in der Werkstatt nicht durchsetzen kann, nicht gleich schlecht über die Werkstatt sprechen muss. Es gibt immer zwei Seiten. Ich bin bei ihnen schon mehrere Jahre Kunde, obwohl ich beide Outlander beim Schwab gekauft habe. Sie haben kein Problem damit und man sollte immer damit rechnen, wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Klar gibt es kleinere Differenzen, aber andere kochen auch nur mit Wasser. Man sollte sich auch immer in die Lager seines Gegenüber hinein versetzen.
Marko sollte mal beim Schwab anfragen, ob er seine Maschine verkaufen kann. Meine hat keine Woche bei ihm im Laden gestanden. Die Auskunft der Werkstatt ist, gebrauchte gehen bei ihnen sehr gut. Ich kann auch nichts schlechtes übern Schwab sagen. Immer dran denken, auch der Händler hat Unkosten und muss seine Angestellten bezahlen.
Neune