04.09.2011, 13:59
Hallo,
meine Bude hat auch keine Fliehkraftkupplung, aber der Riehmen hält trotzdem. Im Leerlauf wird der Riehmen leicht mitgezogen, ist aber locker entspannt. Wenn die Leerlaufdrehzahl zu hoch eingestellt ist, wird der Riehmen leicht gespannt und man kann im Stand kaum Schalten. Denn mit eingelegtem Gang steht der Riehmen eigentlich. Hat aber auch keinen Kontakt mit den Kegelscheiben.
Weiß nicht ob das jemand weiter hilft. Polaris rühmt sich damit, das am meißten verbaute Automatikgetriebe einzubauen. Scheint ja im Allgemeinen auch zu funktionieren.
meine Bude hat auch keine Fliehkraftkupplung, aber der Riehmen hält trotzdem. Im Leerlauf wird der Riehmen leicht mitgezogen, ist aber locker entspannt. Wenn die Leerlaufdrehzahl zu hoch eingestellt ist, wird der Riehmen leicht gespannt und man kann im Stand kaum Schalten. Denn mit eingelegtem Gang steht der Riehmen eigentlich. Hat aber auch keinen Kontakt mit den Kegelscheiben.
Weiß nicht ob das jemand weiter hilft. Polaris rühmt sich damit, das am meißten verbaute Automatikgetriebe einzubauen. Scheint ja im Allgemeinen auch zu funktionieren.