14.07.2011, 09:22
...und genau hier liegt der Punkt! Man sollte klar unterscheiden ob man 500km Gelände oder 500km Straße fährt.
In der Last und der Drehzahl liegt das Geheimnis.
500km Gelände, bei hoher Last und weniger Drehzahlen können einem Motor genauso schaden, wie 500km hohe Drehzahlen bei weniger Last auf der Straße.
Die gesunde Mischung aus drehzahlreicher halbgasfahrt und kurzen lang gezogenen Lastspitzen machen das gute Einfahren aus.
Fakt ist: -Motor immer erst "Betriebswarm" fahren
-Flüssigkeitsstände prüfen, ggf. Dichtheitskontrolle
-ersten 250km keine zu hohen Drehzahlen fahren zumindest nie länger als paar Sekunden
wie Memo schon sagte, nicht von standgas auf Volllast durchziehen....drehzahl "gesund" erhöhen...
Trotzdem gerade bei neuen Motoren bzw. Quads, stets Bauteilkontrolle (Sichtprüfung,Flüssigkeitsstände,Schraubverbindungen,kabelverlegung, auch Laufgeräusche und Dichtheit) im Auge behalten.
Dann logisch nach 500km Öl+Filterwechsel...
Aber in der Regel liegt dann je nach Hersteller und Händler eh ne vorgeschriebene Inspektion an, inder alles gecheckt wird...allein zwecks Garantie unbedingt durchzuführen...
Hehe...bei meiner "ichlernquadfahrenübungswarrior" wars genauso, stimmts schloti?! Drehzahlen verträgt sie super....aber wo sie dann mit ner anderen Übersetzung Last bekommen hat sieht man was "dicht" ist^^
In der Last und der Drehzahl liegt das Geheimnis.
500km Gelände, bei hoher Last und weniger Drehzahlen können einem Motor genauso schaden, wie 500km hohe Drehzahlen bei weniger Last auf der Straße.
Die gesunde Mischung aus drehzahlreicher halbgasfahrt und kurzen lang gezogenen Lastspitzen machen das gute Einfahren aus.
Fakt ist: -Motor immer erst "Betriebswarm" fahren
-Flüssigkeitsstände prüfen, ggf. Dichtheitskontrolle
-ersten 250km keine zu hohen Drehzahlen fahren zumindest nie länger als paar Sekunden
wie Memo schon sagte, nicht von standgas auf Volllast durchziehen....drehzahl "gesund" erhöhen...
Trotzdem gerade bei neuen Motoren bzw. Quads, stets Bauteilkontrolle (Sichtprüfung,Flüssigkeitsstände,Schraubverbindungen,kabelverlegung, auch Laufgeräusche und Dichtheit) im Auge behalten.
Dann logisch nach 500km Öl+Filterwechsel...
Aber in der Regel liegt dann je nach Hersteller und Händler eh ne vorgeschriebene Inspektion an, inder alles gecheckt wird...allein zwecks Garantie unbedingt durchzuführen...
Hehe...bei meiner "ichlernquadfahrenübungswarrior" wars genauso, stimmts schloti?! Drehzahlen verträgt sie super....aber wo sie dann mit ner anderen Übersetzung Last bekommen hat sieht man was "dicht" ist^^