Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Forstamtterroisten
#4

Wir hatten mal dazu den Bericht!

Zitat:Die Krachmacher



Über eine abgesteckte Rennroute zu heizen ist erlaubt - so wie bei der Thüringen-Meisterschaft im Motocross am vergangenen Wochenende. Im Wald ist Motorsport dagegen illegal - bis auf einige Ausnahmen, die nicht klar geregelt sind.
THÜRINGEN. Es dröhnt im Unterholz. Knatternd drückt sich ein Motorrad zwischen den Bäumen hindurch und ist dabei mit 92 Phon in etwa so laut wie der Krach an einer stark befahrenen Straßenkreuzung. Der Fahrer lenkt auf den Waldweg, beschleunigt - und kann gerade noch dem Brett ausweichen, das mitten auf dem Weg liegt - und das mit großen Nägeln bestückt ist.


So sah der Versuch einiger Förster aus, den illegalen Motorsport im Wald auszubremsen. Horst Sprossmann, Forstamtsleiter in Finsterbergen, versteht den Ärger seiner Kollegen, auch wenn er diese Art von Selbstjustiz ablehnt.

Er geht den legalen Weg. Im Mai zeigte er eine Gruppe an, die mit Quads - kompakten Vierrädern - unterwegs war. Für die Fahrer war es nachträglich ein teures Wochenende: Jeder zahlte 150 Euro Bußgeld.

An all dem ändert das neue Waldgesetz erst einmal nichts, das diesen Monat in Kraft trat. Illegal sind die Rennen im Wald auch weiterhin. Nur ist nach Paragraf 6 das Fahren im Wald neuerdings auch noch "grundsätzlich" verboten.

Das klingt zunächst verständlich. Denn "grundsätzlich" bedeutet in der Umgangssprache "ohne Ausnahme". Für Juristen meint es allerdings das Gegenteil: Man darf in Einzelfällen vom Grundsatz abweichen.

Aus diesem Grund hält die SPD-Umweltpolitikerin Dagmar Becker das Gesetz für falsch. "Das Wort grundsätzlich suggeriert: Motorrad fahren im Wald ist möglich, und das weicht die Regelung von vornherein auf", sagt die Landtagsabgeordnete. Der Paragraf biete so ganz legal Schlüpflöcher für das Fahren im Wald - bis die Ausnahmen eines Tages zur Regel würden.

Mit ihrer Kritik steht Becker nicht allein. Auch in der CDU, von der der Änderungsvorschlag kam, gab es Widerstand. "Ein Aufschrei", sagt Dagmar Becker, sei durch deren Reihen gegangen, als ihre Abgeordnete Cordula Stauche zu Jahresanfang eine Lockerung des Gesetzes anregte: Überregional organisierte Motorsportereignisse sollten im Wald erlaubt sein. Und genauso lautete dann auch der Paragraf 6 im Entwurf - der klare Hinweis auf ein Verbot fehlte vollkommen.

Jetzt ist es, grundsätzlich, angedacht. Stauche muss sich trotzdem Vorwürfen erwehren, sie habe aus Eigeninteresse gehandelt. Sie fährt, wie sie einräumt, selbst Motocross, auch im eigenen Wald. Da, sagt sie aber, gebe es keinen Zusammenhang - wie auch die organisierten Crosser mit illegalen Rasern nichts zu tun haben wollen.

"Wer trotz Verbots im Wald unterwegs ist, ist bei uns nicht Mitglied", sagt Roland Geiling, der Präsident des Thüringer Motorsportbunds. Die Gesetzesbrecher gehörten alle nicht zu Vereinen, denn die trainierten nur auf genehmigten Flächen. Zum Beispiel auf der beliebten Rennstrecke bei Gräfentonna. Dort traten erst am vergangenen Wochenende 120 Motocross-Fahrer zur Thüringen-Meisterschaft an.

Die Teilnehmer bei den Rennen durchs Unterholz zählt dagegen niemand. Auch gibt es kaum Anzeigen, da oft genaue Hinweise fehlen: Ein Motocross-Rad ist für den normalen Straßenverkehr nicht zugelassen, fährt also auch ohne ein Nummernschild.

Einfacher zu identifizieren sind da der Lärm und die Abgase, die Motorräder und Quads dem Wald bescheren. "Außerdem entstehen durch das Fahren im Wald Spurrillen, so dass die angelegten Wege kaputt gehen", sagt Frank Henkel vom Thüringer Bund für Umwelt und Naturschutz. Und was einmal kaputt sei, halte niemanden davon ab, den maroden Weg oder Steilhang weiter zu befahren. "Ich glaube, das Gesetz wird da kaum helfen." Es konsequent umzusetzen, sagt der Naturschützer, werde den Behörden zu aufwendig sein.

Zufrieden zeigt sich dagegen Forstamtsleiter Sprossmann, er nennt das Gesetz fortschrittlich: "Motorsport im Wald ist in den letzten Jahren sehr populär geworden. Es ist zeitgemäß, lokal begrenzte Waldflächen für besondere Rennen zu öffnen." Das illegale Fahren nehme dadurch ab, hofft er. Und falls er doch jemanden im Wald erwischt, werde die Polizei oder der Landrat einschreiten.

Dabei ist gar nicht geregelt, wer zuständig ist, weder für die Bestrafung illegaler Rennen noch für deren Genehmigung. Das soll, so das Landesumweltministerium, je nach Fall entschieden werden. Auch fehlt eine Definition der nun erlaubten Ausnahmen. Gedacht habe man da etwa an die Wartburg-Rallye, heißt es aus dem Ministerium: Dort müssten Rettungswagen und Zuschauer auf Waldwege ausweichen.

Im Gesetz steht die Rallye nun aber einmal nicht drin. Und so kann jeder auf das Amt gehen und sich als Ausnahme bezeichnen. Der Beamte entscheidet dann, wie er will - und zwar grundsätzlich.

Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
[Bild: quad-th-designbanner.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Forstamtterroisten - von Freibeuter - 20.08.2009, 18:14
[Kein Betreff] - von Memoryking - 20.08.2009, 18:30
[Kein Betreff] - von Mav - 20.08.2009, 19:36
[Kein Betreff] - von Memoryking - 20.08.2009, 19:43
[Kein Betreff] - von Brilli - 21.08.2009, 13:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste