Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Steuern für Zugmaschine
#6

Ein Quad kann als ZM = "Zugmaschine" zugelassen werden, wenn
1. eine geeignete Anhängevorrichtung angebaut ist
2. die Zugkraft der Anhängevorrichtung mindestens das 0,3fache des zulässigen
Gesamtgewichts des Zugfahrzeugs beträgt
3. der Anbau von Arbeitsgeräten möglich ist
4. bei Zugmaschinen bis 40 km/h muß ein Rückspiegel links angebracht sein
Bei Zugmaschinen mit mehr als 40 km/h sind je ein Rückspiegel rechts und links vorgeschrieben
5. bei einem Leergewicht von mehr als 400 kg ist ein Rückwärtsgang Pflicht
6. eine Nebelschlußleuchte ist vorgeschrieben

Folgende Eintragungen sind bei der Zulassung als Zugmaschine im Fahrzeugbrief :
Anhängevorrichtung /// meistens 2 Sitzplätze /// offene Leistung // Geschwindigkeitsbegrenzung je nach
Reifenwahl und Zulassungsvariante.

Die Vorteile bei einer Zulassung als Zugmaschine sind :
1. das Quad wird im Normalfall nicht auf 15 kw gedrosselt, es behält seine volle Leistung. Dies nennt sich "offene Leistung"
und das Quad rennt was es hergeben kann ...
2. die KFZ-Steuer und der Versicherungsbeitrag für Zugmaschine/Ackerschlepper ist meistens geringer als beim VKP
3. kann man nachweisen, daß man einen landwirtschaftlichen Betrieb oder Forstwirtschaft damit betreibt, dann kann man
von der KFZ-Steuer gänzlich befreit werden und bekommt ein grünes Kennzeichen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steuern für Zugmaschine - von Foxy - 16.06.2009, 20:26
RE: Steuern für Zugmaschine - von Freddy - 16.06.2009, 20:32
[Kein Betreff] - von Memoryking - 16.06.2009, 20:59
[Kein Betreff] - von am.bey - 16.06.2009, 23:45
[Kein Betreff] - von Iceman - 17.06.2009, 18:24
[Kein Betreff] - von am.bey - 17.06.2009, 19:08
[Kein Betreff] - von Memoryking - 17.06.2009, 19:32
[Kein Betreff] - von ShellShock - 17.06.2009, 20:17
[Kein Betreff] - von am.bey - 17.06.2009, 20:23
[Kein Betreff] - von am.bey - 17.06.2009, 20:32
[Kein Betreff] - von Alex - 17.06.2009, 21:41
[Kein Betreff] - von am.bey - 17.06.2009, 21:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste