Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

BRP rotax
#21

Der Suchfaktor ist groß und man will immer mehr.
Und das kostet nun mal
Can am läßt sich den Namen mitbezahlen.
Zitieren
#22

Ja klar, nur welches Hobby kostet heute nicht viel? Jedes Hobby ist teuer (vielleicht nicht Origamie). Schau mal ne Modellbahnplatte. Die Loks kosten heute mal locker 200-400 € das Stück. Hänger sollen auch noch mitgezerrt werden, die Häuschen, Bäume, Brücken Menschen , Autos..... Ich glaube die geben es eben nur in Raten aus, also Monat für Monat etwas. Bei uns ist die Anfangsanschaffung eben etwas höher als üblich. Aber ich glaube, die Hobbies an sich, nehmen sich im Schnitt über die Jahre nicht wirklich viel.
Zitieren
#23

Egal was ein Hobby kostet. Der Kern ist, ein klein wenig glücklich sein in dem, was man tut

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste