Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie habt Ihr Eure Nummernschilder befestigt?
#1

Speziell beim Kymco MXU 500 IRS?

Schon klar, dass ich mich gerade etwas zum Löffel mache, aber bis jetzt habe ich noch nie darüber nachgedacht.^^
Zitieren
#2

die frage habe ich mir auch am anfang gestellt,, nicht vor den kühler und seilwinde war vorraussetzung. nach experimenten mit kabelbinder und co habe ich dann das blech mit schellen vorn am gepäckträger befestigt.
hinten hast ja eh ne halterung fürs blech.

Kein WegPräzision ist das Ziel
#53# Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt leise die Melodie von Tetris 8o
Zitieren
#3

Gute Idee. Vorn sind bei mir Löcher in die Plasteschürze gebohrt (es gab einen Vorbesitzer), das finde ich aber sehr unsauber. Also werde ich heute mal wegen Schelken losstiefeln. Wink Plastehalter sind schon bestellt (ich möchte die Schilder nicht zerbohren).
Zitieren
#4

Aber ist das nicht viel zu hoch an dem Rohr?
Zitieren
#5

Es gibt da viele Ideen aber für jedes Fahrzeug muss man sich etwas anderes einfallen lassen.

Bei dir wird es wohl über die untere Plastik gelöst werden, schön bleibt das Kennzeichen wenn man das Quad
als dieses verwendet eh nicht. Smile Für Bumper und soweiter gibt es solche Schellen:
http://www.yatego.com/q,rohr,klemmschellen

Da kann man das Kennzeichen auch schnell mal ab machen.

Oder diese wenn man es nicht abmachbar haben möchte:
https://www.fischer.de/de-de/produkte/in...hrschellen

Löcher durch das Kennzeichen müssen dann aber trotzdem.

Wie Scor schon schrieb, der Kühler und die luftzufuhr für diesen müssen frei bleiben für die Seilwinden
kann man sich eine Klappversion bauen.
Zitieren
#6

Ich hab die von Memo erwähnte Variante 2 am Bumper verbaut, das sitzt an meinem Fahrzeug auch nicht vor dem Kühler noch beeinflusst es meines Wissens die Kühlung und hält zu allem Überfluss auch h noch einiges ab Wink

mfg withe-shark

fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt [Bild: smiley_emoticons_eazy_quad_fahren.gif]
Zitieren
#7

Alles in Obi?

Trotzdem sollen Kennzeichenhalter dran. Man darf gespannt sein.^^


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#8

ja solche reichen...

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren
#9

unnötiges gewicht..... Big Grin
Zitieren
#10

Die Schellen waren eine saugeile Idee. Sieht aus, als wäre es nie anders gewesen. Wink

Das Gewicht kann dem kleinen Kraftprotz nix anhaben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von maikk14
06.09.2009, 17:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste