Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Empfehlt Ihr den ITP Holeshot ATR?
#1

Für das Kymco MXU 500 IRS? Hat ihn jemand? Für welche Bereiche würdet Ihr ihn nutzen (und für welche nicht)?

Was wäre ein angemessener Preis für einen gebrauchten Satz inkl. Stahlfelgen bei ca. 200 km Laufleistung?
Zitieren
#2

Wie schon im anderen Beitrag ITP Holeshot ist nen geiler Reifen aber das Geld ist schnell verbrannt mehr als 2500-3000 km halten die nicht. Ich kann auch nur von dem Reifen auf einer Renegade sprechen, das verhalten ist bei den Fahrzeugen auch unterschiedlich.
Zitieren
#3

Okilie. Ich sehe schon... Die Suche hat offenbar gerade erst begonnen.^^
Zitieren
#4

Tim hat immer noch nicht seine Reifen gefunden. Inzwischen weiß ich, dass sie in Matsch und auf sandigem/schottrigem Boden Griff haben und gut klettern können sollen. Auf der Straße sollen sie gut manövriernar und stabil sein. Geräusche sind nebensächlich.

Ich habe folgendes Angebot gefunden. Was sagt Ihr dazu?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-241-5935
Zitieren
#5

Aber Droogie muss nicht für alles mit dem gleichen Thema nen neuen Beitrag eröffnen.

Ich habe den mal mit hier angefügt.

Zum Thema Duro Reifen, habe ich keinerlei Erfahrungswerte.
Zitieren
#6

Ok, hat er aufm Schirm. War keine böse Absicht. Wink
Zitieren
#7

Kann man den Lockreis von 110 auf 156mm erweitern durch entsprechende Spurplatten? Habe sowas bisher noch nicht entdecken können.
Zitieren
#8

Du denkst viel zu quer, wenn du wieder Adapterplatten mit ABE für gebrauchte Felgen mit Reifen kaufst um den Lochkreis zu ändern, dann kommt dich das genauso teuer wie als würdest du gleich die richtigen Felgen mit neuen Reifen kaufen.

Die Dinger nennen sich übrigens Adapterplatten, hier eine Beispielseite.
http://www.atv-teile.de/quad-shop/de/spu...eiterungen

Spurplatten sind günstiger als Adapterplatten, ich halte auch nichts von verändern des Lochkreises es sei denn es geht nicht anders.
Zitieren
#9

Gut, dass du es so siehst. Ich hatte selber auch kein berauschendes Gefühl und habe mich bereits gegen diese Lösung entschieden. Es wird jetzt ein Komplettsatz für meinen Lochkreis.

Ist deine Maschine eigentlich sichtbar abgestellt? Man könnt ja glatt mal nen Abstecher machen.^^

Cheerio!
Zitieren
#10

Auf der Vorderachse bringen die Verbreiterungen nur Nachteile.

sG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: