Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor Einfahren
#1

Hi zusammen,



Ich will mir jetzt eine neue yfm700r kaufen.

Da wollte ich mal fragen wie das mit den

Einfahren ist. Wieviel km oder halbgas ?

Aus was muss ich achten oder tun wenn sie

Neu ist ?



MfG alex
Zitieren
#2

Schön warm fahren im Mittleren Drehzahlbereich und wenn er warm ist, kannste auch
ruhig mal kurzzeitig richtig Vollgas Fahren.
Allerdings nur konstant GAS geben und nicht Gas komplett vom Leerlauf durchdrücken.
Die Motoren liefen nach der Erfahrung im Club besser wenn man die Motoren nicht geschont hat
wie es eigentlich vom Hersteller vorgeschrieben ist.

Wichtig ist das, dass Einfahröl raus kommt wenn laut Inspektion dran ist. Wenn das Öl raus ist, musst
du nicht mehr ganz so vorsichtig sein aber trotzdem immer nur richtig Gas wenn der Motorwarm ist.
Zitieren
#3

danke Memoryking, aber wieviel km ist nun das Einfahren oder ist das 1 Jahrlang bis zur Inpektion ?

MFG
Zitieren
#4

ich hab meine bis 500km eingefahren. hab beim händler nachgefragt

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her...  Big Grin 
Zitieren
#5

das ist mal eine Zahl Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#6

also bei mir haben sie auch gesagt und im bedienungsheft geschrieben das es um die 500 km sein soll und dann die erste inspektion ist und das einlauf öl raus kommt und neues öl rein. aber ich konnte mein daumen keine 500 km ruhig halten bin auch schon früher volle jacke gefahren. habe keinerlei probleme bis zum heutigen tage mit dem motor

mfg withe-shark

fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt [Bild: smiley_emoticons_eazy_quad_fahren.gif]
Zitieren
#7

In der Regel gibt es keine Probleme wenn du Vollgas gibst, die ehemalige Raptor vom Haucki
die geht wie sau und besser als die anderen, der hat sie gleich von anfang an gequält.
Zitieren
#8

jap, 500 km ist richtig.
!!Öl + Ölfilter nach den 500 km unbedingt wechseln!!
ab ca 250 Km dem motor auch mal was zu tun geben,
d.h. den muskelprotz auch mal ab und zu unter last arbeiten lassen, z.b. einen berg mit einem (für normalen menschenverstand) zu lang Übersetzten gang hochfahren.

dann sollte er recht gut eingefahren sein Wink

Gruß
Schloti
Zitieren
#9

...und genau hier liegt der Punkt! Man sollte klar unterscheiden ob man 500km Gelände oder 500km Straße fährt.
In der Last und der Drehzahl liegt das Geheimnis.
500km Gelände, bei hoher Last und weniger Drehzahlen können einem Motor genauso schaden, wie 500km hohe Drehzahlen bei weniger Last auf der Straße.

Die gesunde Mischung aus drehzahlreicher halbgasfahrt und kurzen lang gezogenen Lastspitzen machen das gute Einfahren aus.
Fakt ist: -Motor immer erst "Betriebswarm" fahren
-Flüssigkeitsstände prüfen, ggf. Dichtheitskontrolle
-ersten 250km keine zu hohen Drehzahlen fahren zumindest nie länger als paar Sekunden
wie Memo schon sagte, nicht von standgas auf Volllast durchziehen....drehzahl "gesund" erhöhen...

Trotzdem gerade bei neuen Motoren bzw. Quads, stets Bauteilkontrolle (Sichtprüfung,Flüssigkeitsstände,Schraubverbindungen,kabelverlegung, auch Laufgeräusche und Dichtheit) im Auge behalten.
Dann logisch nach 500km Öl+Filterwechsel...
Aber in der Regel liegt dann je nach Hersteller und Händler eh ne vorgeschriebene Inspektion an, inder alles gecheckt wird...allein zwecks Garantie unbedingt durchzuführen...

Hehe...bei meiner "ichlernquadfahrenübungswarrior" wars genauso, stimmts schloti?! Drehzahlen verträgt sie super....aber wo sie dann mit ner anderen Übersetzung Last bekommen hat sieht man was "dicht" ist^^
Zitieren
#10

danke leute für die vielen antworten ;-)

MFG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von am.bey
15.09.2008, 21:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste