Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geländereifen Sun F
#1

Hallo
Ich fahre seit Pfingsten die SunF Reifen ( Big Horn-Nachbau ). Im Gelände top, gering Lenkkräfte, gute Traktion.
Auf Asphalt akzeptabel, bis 40 km/h holpern die Stollen, darüber Brummt der Lenker, geht aber. Die Dinger laufen, ausgewuchtet, ruhig bis 100km/h.
Heute bin ich nun zum ersten mal auf nassen Asphalt gefahren und hab tatsächtlich zum ersten mal meinen 4x4 Traktor beim abbiegen komplett rumgedreht. Ich wollte wie immer nen sauberen Drift, fett quer, hinlegen und die Kiste hörte nicht auf sich zu drehen.
Gibt es da ähnliche Erfahrungen ?
Grüße, Hammer
Zitieren
#2

Kannst du fahren was du willst, auf nasser Straße hilft nur langsam fahren.
Es fehlt einfach das Gewicht der Fahrzeuge und die passenden Reifen für Nässe,
da legste immer einen Drift hin und wenn es dann will auch eine Drehung.
Zitieren
#3

das problem mit dem drehen auf nasser fahrbahn hab ich bei meinen maxxis stollenreifen auch. besonders schlimm ist es auf kopfsteinpflaster. also immer sachte in die kurve Big Grin

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her...  Big Grin 
Zitieren
#4

Die heckgetriebene Kawa, die ich vorher hatte, war extrem kurz und schmal, da war das normal.Aber das lange permanet 4x4 Traxter ging bisher nicht so krass aus der Spur. Der Gripp ist hinten richtig abgerissen. Kein weiches Übergehen zum Drift. Das hatte ich so extrem noch nicht.
Zitieren
#5

Das Problem ist bei Stollenreifen ganz normal,bei den Artrax ist es nicht ganz so schlimm,da sie mehr Seitenhalt haben,bist wahrscheinlich noch ein bisschen hitzig ,das ist halt keine Supermoto

viele Grüße vom Schwede
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste