Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#11

tja, für jeden euro den du bekommst, steht jemand hinter dir und will zwei! einen für sich, einen für die industrie, einen für die griechen und einen damit du nicht allzu viel hast...

Niemand hat mich gefragt, ob ich auf diese Welt will, also soll mir niemand vorschreiben wie ich zu leben habe... Big Grin

heile welt spiele sind zum kotzen, ich wünsch mir nen dead clown
Zitieren
#12

So nun will ich mal beschreiben, wie es bei mir ist...

Ich
hab mein ATV im November 2008 neu zugelassen. Wie schon beschrieben
hatte ich aufgrund des Konjunkturpaketes eine Steuerbefreiung für ein
Jahr erhalten(bis November 2009). Danach hab ich 177,-EUR Steuern
gezahlt. Darüber hatte ich mich gewundert, da für mich eigentlich die
Günstigerregelung in Betracht kam. Das hies, dass für Fzg., welche
zwischen November 2008 u. Juni 2009 neu zugelassen wurden, die
Steuerberechnung angewandt wird, welche für den Halter günstiger
ist(entweder nach alter Berechnung(Hubraum) o. nach neuer(CO2-Ausstoß)). Da für die meisten Quad bzw. ATV keine Angaben zum CO[size=8]2[size=10]-Ausstoß
vorlagen, wurde für die Neuzulassungen ab Juni 2009 die o.g.
Steuerberechnung durchgeführt. Das hatte natürlich zur Folge, dass das
Finanzamt nur noch einen Bruchteil von der Summe erhielt, welches es
nach der alten Hubraumberechnung erhalten hätte. Das sich Vater Staat
solche Einnahmen nicht langfristig entgehen lassen wollte, war
abzusehen... Im Juli diesen Jahres erhielt ich dann auch Post vom
Finanzamt. Diese schickten mir einen "neuen" Steuerbescheid. In diesem
wurde mir mitgeteilt, dass mein ATV für den Zeitraum November 2009 bis
November 2010(o. Juni 2010) nach der CO[size=8]2[size=10]-Berechnung
besteuert wird(Günstigerregelung). Daher erhielt ich eine Gutschrift in
Form eines Verrechnungschecks, da ich ja 177,-EUR statt nur 18,-EUR
fürs Jahr bezahlt hatte. Die Freude über diese Änderung sollte aber
nicht lange anhalten. Fortführend wurde mir dann aber mitgeteilt, dass
ich ab November 2010 wieder 177,-EUR zu zahlen habe.
[/size]
Zumindest war der Bescheid inhaltlich richtig. Nur hätte man mir bereits
im November 2009 bereits einen Steuerbescheid über 18,-EUR zukommen
lassen müssen. Warum das nicht passiert ist, kann ich nicht sagen.
Möglicherweise wussten die selbst nicht so richtig, welche Berechnung zu
Grunde zu legen war...
Nun haben sie "neue" gesetzliche Regelungen
geschaffen u. es bleibt wie so oft immer beim Alten, da unterm Strich
wieder das Gleiche rauskommt!!!! Echt klasse, was unsere Volksvertreter
so leisten....





[/size][/size][/size]
Zitieren
#13

das theater ist ja nicht nur im kfz-bereich, man kann sich ja nicht mal mehr 100% im finanzrecht auskennen.
das ist nun mal deutschland
Zitieren
#14

Na immerhin hast Du mal Post bekommen und den Leuten aud dem Amt wurde es nicht langweilig...

Wenn du etwas haben möchtest was du noch nie gehabt hast, musst du etwas tun, was du noch nie getan hast.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: