Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anhängelast ungebremst
#1

Da ich ja nun viel im Wald bin und hol mache wollte ich einfach mal nach eueren Erfahrungswerten mit der Anhängelast fragen.

Die Grizzly hat eingetragen 100 KG ungebremst und 500 gebremst, Auf dem Hertselleraufkleber stehen als max zulässiges Pullingload 600 KG.

Jetzt ist die Frage wieviel ich ungebremst anhängen kann wenn man die Zulassung nicht in Betracht zieht sondern die techn Möglichkeit. Ich fahre damit sowieso nur au Privatgelände also im Wald.....

Gibt es da eine Faustregel oder Erfahrungswerte ? So das ich im Wald beruhigt fahren kann, in dem Wissen das ich das Quad nicht mit der Anängelast verheize ?

Bin gestern mal mit nem 100 KG Hänger unterwegs gewesen und hatte ca. 150 KG Holz geladen.... das ging auch im Gelände ohne Probleme zu fahren ... auch am häng hats mich nicht weggeschoben ....

Belasten die 250 KG gebremst durch die Motrbremse des Quads irgendwelche Teile im schädichen Maße ???

MFG

BAUMI
Zitieren
#2

wenn du gebremst 500 ziehen darfst dann gehen auch 500 ungebremst. Ein gebremster Hänger bremst halt mit und der andere nicht, das ist der einzige unterschied, musst halt uffpassen beim verzögern. Der Motorbremse wird das nichts ausmachen.
sG
Zitieren
#3

ok vielen dank für die info .... wenn ich beladen fahre dann werden es auf dem waldweg sowieso nur max 10 kmh Smile
Zitieren
#4

meine Brute Force hat auch nur 500km eingetragen!

Ich habe schon 750kg Anhönger voller Holz aus dem Wald gezogen, ohne Probleme! Den Unterschied zwischen gebremst und ungebremst merkst du beim ATV bei höhrere Zuladung sofort!

Kleiner Tip: mit Untersetzung oder Allrad fahren, wirkt Wunder und ist meiner Meinung nach um einiges Sicherer!!!!

Hier ein Bild von einer leicht beladenen Fuhre:-)
[Bild: dscf7072ub0.jpg]
Zitieren
#5

Alex ich will ja nichts sagen aber seit wann darf mann wenn man 500kg gebremst fahren darf auch 500 ungebremst fahren? Diesen Satz meinst du jetzt nur auf sein Privat Gelände bezogen oder?

@Baumi wenn der Hersteller 600kg auf die Schilder schreibt, kannste in deinem privaten Gelände auch dieses tun. Ganz erhlich würde ich diese Last aber nur ungebremst beördern, wenn es sich um ebenes Gelände handelt. Sobald es Berg ab geht hast du hinter dir eine Ladung die 2 mal so schwer ist wie dein Quad, dann wird es gefährlich.

Du suchst einen Dekorsatz für deine Maschine, dann schaue bei meinem Online Shop vorbei.
[Bild: quad-th-designbanner.jpg]
Zitieren
#6

Genau Memo,auf ebener Strecke und langsamer Fahrt,wie im Wald, kann man sicher auch mal mit 500KG ungebremst fahren.Nur sobald es bergab geht braucht man sich nicht zu wundern wenn die nicht zu unterschätzende Last einen übern Haufen schiebt.Mit Untersetzung und Allrad mag das auch noch gehen,sozusagen im Krabbelgang.Da die Geschwindigkeit eine große Rolle spielt.Auf der Straße würde ich den Herstellerangaben aber schon Beachtung schenken.
Zitieren
#7

Selbst mit Allrad und Untersetzung währe ich vorsichtig wenn die Anhängelast um einiges höher ist als das Eigengewicht von Maschine und Fahrer.Wenns abgeht gehts ab und das bringts dann nicht.

Iceman

Schickt nicht Schafe , um einen Wolf zu töten !
Zitieren
#8

Zitat:Original von Memoryking
Diesen Satz meinst du jetzt nur auf sein Privat Gelände bezogen oder?

ja sicher doch. Wink

Zitat:Original von Baumi Ich fahre damit sowieso nur au Privatgelände also im Wald.....

sG
Zitieren
#9

auf öffentlich zugänglichen privaten gelände wäre ich ebenfalls vorsichtig, schiebt einen die fuhre ungebremst über einen dritten, sieht es verdammt ungemütlich aus, besonderst wenn das zugtier die fuhre hätte so nicht bewegen dürfen. dann könnte ein böser staatsanwalt bestimmt einen dicken strick drehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste