13.07.2004, 18:02
Habe mal durch verschiedene Foren geschaut und will mal notieren was es bisher für möglichkeiten zum Tuning gibt .
Ritzel :
Also es gibt die möglichkeit mit Ritzeln die geschwindigkeit zu erhöhen das Original Ritzel der KXR ist 14 Zähne und kann durch ein 15 er oder 16 er ersetzt werden :
- die Geschwindigkeit bei einem 15er ritzel liegt dann bei 85-90 km/h
- die Geschwindigkeit kann mit einem 16er ritzel erhöht werden aber es fehlt dann an kraft
hier gibt es 15er , 16er und 17er Ritzel oder hier ein 15 er
Preis eines Ritzels : 20,- - 30 ,- Euro
Sinnvoll wäre dann einen Kompletten Sportauspuff von Wileyco sich zu zulegen das macht 3-5 PS wo das mit den 16er Ritzel von der Kraft her wieder Funktioniert
Preis des Auspuff : 350,- ?
Dazu könnte man 20 gramm Variorollen einbauen wo dann die Automatik bei 50-60 km/h nicht mehr schwächelt , ändert aber nix an der Geschwindigkeit .
Wenn die Ritzel geändert werden bleibt die Tacho geschwindigkeit immer gleich da diese von der Welle abgenommen wird und die dreht ja nicht schneller . Das heist andere Ritzel und der Tacho stimmt nicht mehr .
Ab Herbst soll es dann auch CDI Einheiten ohne Drehzahlbegrenzer geben , davon halte ich allerdings nichts da dieses zu lasten des Motors geht . Eine erhöhte Drehzahlbegrenzung wäre hier von Vorteil was aber leider noch nicht möglich ist .
Ritzel :
Also es gibt die möglichkeit mit Ritzeln die geschwindigkeit zu erhöhen das Original Ritzel der KXR ist 14 Zähne und kann durch ein 15 er oder 16 er ersetzt werden :
- die Geschwindigkeit bei einem 15er ritzel liegt dann bei 85-90 km/h
- die Geschwindigkeit kann mit einem 16er ritzel erhöht werden aber es fehlt dann an kraft
hier gibt es 15er , 16er und 17er Ritzel oder hier ein 15 er
Preis eines Ritzels : 20,- - 30 ,- Euro
Sinnvoll wäre dann einen Kompletten Sportauspuff von Wileyco sich zu zulegen das macht 3-5 PS wo das mit den 16er Ritzel von der Kraft her wieder Funktioniert
Preis des Auspuff : 350,- ?
Dazu könnte man 20 gramm Variorollen einbauen wo dann die Automatik bei 50-60 km/h nicht mehr schwächelt , ändert aber nix an der Geschwindigkeit .
Wenn die Ritzel geändert werden bleibt die Tacho geschwindigkeit immer gleich da diese von der Welle abgenommen wird und die dreht ja nicht schneller . Das heist andere Ritzel und der Tacho stimmt nicht mehr .
Ab Herbst soll es dann auch CDI Einheiten ohne Drehzahlbegrenzer geben , davon halte ich allerdings nichts da dieses zu lasten des Motors geht . Eine erhöhte Drehzahlbegrenzung wäre hier von Vorteil was aber leider noch nicht möglich ist .